zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Geheimnisvoller Sponsor

Bis zu 15 000 Euro für Probenräume im „Freiland“

Stand:

Teltower Vorstadt - Für die Einrichtung von dringend benötigten Bandprobenräumen im Jugendzentrum „Freiland“ gibt es einen Sponsor, der 10 000 bis 15 000 Euro spenden will. Das sagte Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg am Mittwoch im Hauptausschuss, ohne den Namen zu nennen. Es handele sich bei dem Spender aber nicht um ein Möbelhaus, sagte Scharfenberg in Anspielung auf seine guten Kontakte zum in Potsdam mit einer Filiale vertretenen Einrichtungshaus „Porta“, dessen Ansiedlung der Oppositionschef vor einigen Jahren in die Wege geleitet hatte.

Für die Einrichtung der Probenräume im „Freiland“ sind insgesamt 50 000 Euro nötig. Kulturdezernentin Iris Jana Magdowski (CDU) sagte, weitere 15 000 Euro würde auch der Trägerverein des „Archiv“ aus seinem Budget zur Sanierung des maroden Kulturzentrums vorstrecken – wenn die Sicherheit bestünde, dass das Geld dann im nächsten Jahr wieder zur Verfügung stehe. „Das wäre eine Zwischenlösung“, so Magdowski.

Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) bremste seine Dezernentin: Ihr Vorschlag müsse in der Verwaltung noch diskutiert werden. Auch gegenüber einer vorgeschlagenen Beteiligung der Stadtwerke an der Finanzierung zeigte sich Jakobs skeptisch, wie er deutlich machte. Ob es eine Lösung des Problems vor der Sommerpause gebe, wollte Jakobs nicht zusagen.

Doch die Zeit drängt: Allein durch den Wegfall der Alten Brauerei am Leipziger Dreieck haben Dutzende Bands derzeit keinen Probenraum mehr. In den vergangenen Wochen hatte es deswegen etliche Aktionen für mehr Freiräume für Kulturschaffende in Potsdam gegeben. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })