DEUTSCHE HALLENLEICHTATHLETIK-MEISTERSCHAFTEN IN SINDELFINGEN: Geher-Meisterin Sabine Zimmer aus Potsdam: „Dieser Titel gibt mir auch neuen Mut“
DEUTSCHE HALLENLEICHTATHLETIK-MEISTERSCHAFTEN IN SINDELFINGEN Am Ende war Sabine Zimmer einfach nur glücklich: „Ich hatte im Vorfeld überhaupt nicht mit dem Titel und dieser Zeit gerechnet“, sagte die 24-Jährige des SC Potsdam, die bei den 52. Deutschen Hallenleichtathletik-Meisterschaften in Sindelfingen am Sonnabend das 3000-m-Gehen in 12:04,86 min vor ihren Klubkameradinnen Melanie Seeger (12:27,16) und Maja Landmann (13:20,55) gewann.
Stand:
DEUTSCHE HALLENLEICHTATHLETIK-MEISTERSCHAFTEN IN SINDELFINGEN Am Ende war Sabine Zimmer einfach nur glücklich: „Ich hatte im Vorfeld überhaupt nicht mit dem Titel und dieser Zeit gerechnet“, sagte die 24-Jährige des SC Potsdam, die bei den 52. Deutschen Hallenleichtathletik-Meisterschaften in Sindelfingen am Sonnabend das 3000-m-Gehen in 12:04,86 min vor ihren Klubkameradinnen Melanie Seeger (12:27,16) und Maja Landmann (13:20,55) gewann. Knapp 300 Meter nach dem Start setzte sich Zimmer vor Seeger, und als die Glocke für die letzte Runde ertönte, hatte sie gut 100 Meter Vorsprung. „Mir fehlte nach dem dreiwöchigen Trainingslager in Südafrika noch die nötige Spritzigkeit, um meinen Titel zu verteidigen“, räumte Seeger später ein. „Schon im Vorfeld der Meisterschaften hatte ich gespürt, dass die Lockerheit noch fehlte.“ Für Sabine Zimmer kam ihr zweiter Deutscher Meistertitel unterm Hallendach nach 2001 deshalb so überraschend, weil sie über den Jahrenswechsel mit einer langwierigen Nierenentzündung fast vier Wochen zwangspausieren musste. „Zum Glück hat das meine in den letzten anderthalb Jahren antrainierten Grundlagen nicht erschüttert“, erzählte der Schützling von Trainer Marino Grandi. „Der Sieg ist zwar mehr für das eigene Ego gut, denn es ist schon schön, wenn man gegen Melanie gewinnt. Aber der Titel gibt mir auch neuen Mut für die Freiluftsaison. Mich dort für die WM zu qualifizieren wird allerdings schwer.“ Während Zimmer nun daheim für die 20 Kilometer lange Trainingsstrecken Richtung Ferch oder Caputh absolviert, trainiert Seeger die nächsten zwei Wochen in Kienbaum. Mitte März fliegt sie dann zum Grand Prix im mexikanischen Tijuana. Im 5000-m-Gehen der Männer ohne Titelverteidiger Andreas Erm landeten dessen neue Potsdamer Vereinskameraden Maik Berger (20:29,24 min) und Carsten Schmidt (20:38,99) auf den Plätzen 4 und 5; es siegte Jan Albrecht (Erfurt/ 19:09,60). M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: