Sport: Gelassenheit und Vorfreude
Babelsberg 03 hofft morgen gegen Hansa II auf Tore und Stimmung
Stand:
Die Frage, ob Geschichte im Fußball sich wiederholt, braucht Shergo Biran dieser Tage nicht zu kümmern. Der 28-Jährige hat nämlich die Vereinszugehörigkeit gewechselt und kommt allein schon deshalb nicht in die Verlegenheit, ein Kopfballtor gegen seine heutigen Kollegen zu erzielen. Am 31. März 2004, Biran spielte damals für die Amateure des FC Hansa Rostock, entschied er im Ostseestadion mit einem einzigen Tor den Kampf um den Staffelsieg vor. Vom 0:1 in Rostock erholte sich der damals von Peter Ränke trainierte SVB nicht mehr. Es war der erste von insgesamt drei vergeblichen Anläufen, die der SV Babelsberg 03 in Richtung Regionalliga-Rückkehr unternahm.
Der vierte, daran zweifelt eigentlich niemand mehr, wird in diesem Frühjahr endlich von Erfolg gekrönt. Und das Schönste in diesem Zusammenhang: Shergo Biran kann, wenn man es denn so benennen will, übermorgen im Spitzenspiel des souveränen Tabellenführers gegen den FC Hansa sportliche Abbitte für seine damalige „Verfehlung“ leisten. In sehr guter körperlicher und mentaler Verfassung ist er jedenfalls, wie am Rande des gestrigen Vormittagstrainings zu beobachten war. Birans Hattrick vom vergangenen Wochenende im mit 3:1 gewonnenen Spiel beim MSV Neuruppin hat den sprichwörtlichen Knoten platzen lassen.
Unmittelbar vor dem womöglich schon entscheidenden Schritt der Babelsberger hin zu Staffelsieg und Aufstieg ist die Stimmung im Team von Konzentration, aber auch von Gelassenheit und Vorfreude geprägt. Nach zwei härteren Trainingstagen wurden gestern Vormittag noch einmal Elemente des Aufbauspiels trainiert, Laufwege präzisiert und Torabschlüsse geübt. Mit Ausnahme des auf Grund seines Platzverweises aus dem vergangenen Heimspiel gegen Torgelow gesperrten Bastian Zenk waren gestern alle Spieler einsatzfähig.
Konkrete Erwartungen an das Spitzenspiel hat SVB-Trainer Rastislav Hodul, der in den vergangenen Tagen in der Öffentlichkeit zu wenig Anspannung ausgemacht haben will. „Mir ist es insgesamt ein bisschen zu ruhig, gerade vor diesem Spiel. Ich hoffe, das ändert sich in den kommenden Wochen noch. Das Hansa- Spiel, in dem wir gut aussehen und erfolgreich sein wollen, ist da von großer Wichtigkeit.“ Ob jedoch tatsächlich, wie vom Trainer erhofft, 3000 Zuschauer ins Karl- Liebknecht-Stadion kommen werden? Die Stimmung in der Stadt deutet nicht unbedingt darauf hin. Der klare Vorsprung in der Tabelle ist in den kommenden Wochen nicht nennenswert gefährdet gewesen. Babelsberg 03 ist in diesem Jahr stabil genug. Das Publikum hat jedoch scheinbar noch die Auftritte von Schöneiche und Neustrelitz in den Knochen und wartet einfach die kommende Spielzeit ab.
Es gilt also auch, mit Blick auf das künftige Regionalliga-Dasein Werbung in eigener Sache zu machen. Der Verein hat übrigens für den Fall der Fälle keine große Feierlichkeit geplant. Die Mannschaft wird für´s erste einmal unter sich bleiben.
Anstoß ist am Sonnabend um 14 Uhr.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: