zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Geld für Solaranlagen in Afghanistan

„Das sind 1000 D-Mark, das ist viel Geld“, lobte gestern der parlamentarische Staatssekretär im Bundesforschungsministerium, Ulrich Kasparick (SPD), die Schüler der 8. Klasse der Voltaire-Gesamtschule.

Stand:

„Das sind 1000 D-Mark, das ist viel Geld“, lobte gestern der parlamentarische Staatssekretär im Bundesforschungsministerium, Ulrich Kasparick (SPD), die Schüler der 8. Klasse der Voltaire-Gesamtschule. Diese übergaben dem Kuratoriumsmitglied des Vereins „Grünhelme e.V.“, gegründet von Rupert Neudeck, einen Check über 500 Euro für eine von den Grünhelmen erbauten Grundschule in Totechi, Afghanistan. Wie Schülerin Marie Großer erklärte, wurde das Spendengeld unter anderem beim Hoffest „von den Erwachsenen“ eingesammelt. Eigentlich habe die Summe höher sein sollen, doch nach der Flutkatastrophe in Südostasien wurden Hilfsgelder zunächst dorthin gespendet. Nun soll das Augenmerk jedoch wieder verstärkt auf das Afghanistan-Projekt gerichtet werden, so die Schülerin. Laut Kasparik sollen die 500 Euro der Voltaire-Schule für die Installation von Solaranlagen auf der Schule Verwendung finden. Er versprach den Schülern, Möglichkeiten für einen direkten Kontakt zur Grundschule Totechi zu prüfen. Er stellte den Schülern zudem in Aussicht, dass im Rahmen ihrer 2003 gegründeten Schulpartnerschaft eine kleine Gruppe einmal direkt nach Totechi reisen könne. Kasparick: „Es geht nichts über den persönlichen Kontakt“.gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })