zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Geld zurück bei Parken & Einkaufen Cityhändler beraten Parkgebührenerstattung

Innenstadt - Die Cityhändler erstatten Parkgebühren zurück, wenn bei ihnen für eine bestimmte Summe eingekauft wird. Das soll ein System von Parken und Einkaufen (P & E) regeln.

Stand:

Innenstadt - Die Cityhändler erstatten Parkgebühren zurück, wenn bei ihnen für eine bestimmte Summe eingekauft wird. Das soll ein System von Parken und Einkaufen (P & E) regeln. Um es einzuführen, wurde ein neuer Anlauf gestartet. Die Moderation hat der für die Innenstadt und Babelsberg zuständige städtische Geschäftsstraßenmanager Jan Kickinger übernommen. „Die Einkaufscenter werben massiv mit kostenfreiem Parken“, sagte Kickinger. „Dem wollen wir in der Potsdamer City in Zusammenarbeit von Einzelhändlern und den Parkhäusern Hegelallee und Luisenplatz unser P & E-System entgegensetzen.“

Schon einmal hatte die Arbeitsgemeinschaft Innenstadt Potsdam (Agip) einen solchen Versuch unternommen, war aber am mangelnden Interesse der Händler gescheitert. Nun wollen Agip und Stadtkontor die Kräfte bündeln und für das P & E-System werben. Die Konditionen sollen demnächst veröffentlich werden. Intern sind die Händler bereits aufgerufen, mitzumachen und es gebe – wie Kickinger sagte – ein positives Feedback. Ob die zustimmenden Bekundungen der Händler aber mehr als Lippenbekenntnisse sind, werden erst die schriftlichen Rückmeldung zeigen, die bei Stadtkontor bis zum 25. September eingehen sollen.

Die Betreiber der umliegenden Parkhäuser zeigen jedenfalls großes Interesses an der Aktion, da sie sich eine bessere Auslastung versprechen. Ungenutzter Parkraum ist laut Kickinger noch genügend vorhanden. So sei in der Woche die untere Etage des Luisenplatzparkhauses immer noch leer.

Ist das P & E-System eingeführt, könnte als nächste Stufe über eine Aufbewahrung des Gekauften in einem zurzeit leerstehenden Geschäft oder sogar in den Parkhäusern selbst nachgedacht werden. Beispiele eines solchen Services gibt es schon in anderen Städten. Im Herbst soll es dazu einen Workshop geben. dif

Ansprechpartner Geschäftsstraßenmanager Jan Kickinger, Tel. (0331) 743 5749, E-Mail: j.kickinger@stadtkontor.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })