zum Hauptinhalt
Zufriedener Trainer. Dietmar Demuths Team bot ein engagiertes Spiel.

© Kuppert

Sport: Gelungene Generalprobe

Im letzten Test vor der restlichen Saison gewann Fußball-Drittligist Babelsberg 03 gegen Hansa Rostock 2:1

Der SV Babelsberg 03 scheint gerüstet für sein Heimspiel gegen Wacker Burghausen, mit dem der Fußball-Drittligist am kommenden Samstag in die restliche Saison startet. Die Nulldreier gewannen am Samstag ihre Generalprobe daheim gegen den Zweitligisten Hansa Rostock mit 2:1 (1:0) und machten ihrem Trainer Dietmar Demuth damit zugleich ein Geschenk zu seinem 57. Geburtstag, an dem ihm noch kein endgültiges Angebot des Vereins zur Vertragsverlängerung vorlag. 2127 Zuschauer sahen eine ausgeglichene Partie ohne Klassenunterschied, in der Markus Müller mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze ins rechte Eck (42. Minute) und Dennis Lemke per Kopfball (84.) für Babelsbergs Führung sorgten, bevor Björn Ziegenbein mit einem sehenswerten Freistoß von halbrechts von der Strafraumgrenze für Rostock traf (86.).

In Halbzeit eins hatte der Gast durch den Schweden Freddy Borg, den Hansa derzeit testet, die ersten Chancen (8., 24.), ehe auf der Gegenseite der von Rostock an den SVB ausgeliehene Sergej Evljuskin nach Zuspiel Benjamin Kauffmanns knapp an Schlussmann Kevin Müller scheiterte (37.). Nulldrei hatte Glück, als Matthias Kühne einen Schuss Robert Müllers noch von der Linie schlug (39.) und konnte kurz darauf jubeln: Hansas Peter Schyrba köpfte das Leder beim Abwehrversuch in die Mitte, wo Marcus Müller von der Strafraumlinie trocken abzog und traf. „Ich habe durch meine Tore in der ersten Halbserie auch genügend Selbstvertrauen getankt, um so ein Tor zu versuchen“, sagte der Schütze später.

Nach dem Seitenwechsel schickte Rostocks Coach Wolfgang Wolf bis auf Stürmer Borg eine komplett neue Mannschaft auf das Spielfeld, die weniger Akzente als ihr Vorgänger setzen konnte, während Dennis Lemke nach einer Kofi-Schulz- Flanke von links per Kopf zum 2:0 zur Stelle war. „Durch das Tor habe ich mir Selbstvertrauen erarbeitet und dem Trainer gezeigt, was er an mir hat“, so Lemke.

„Das Ergebnis war unnötig“, befand Wolf und lobte den SVB: „Babelsberg hat aus zwei Chancen zwei Tore gemacht – so effektiv wollen wir in der zweiten Halbserie auch spielen.“ Um vom Abstiegsplatz zu kommen, müsse seine Elf aber noch ihr Spiel nach vorn verbessern. Und: „Die zweite Liga ist Kampf und Leidenschaft, und daran fehlt es einigen noch.“

Dietmar Demuth relativierte das 2:1. „Man sollte das Ergebnis nicht überbewerten, denn Hansa ist erst seit zwei Wochen in der Vorbereitung“, erklärte der SVB-Coach, der seine Truppe dennoch lobte: „Ich war zufrieden. Wir haben engagiert und couragiert gespielt und gezeigt, dass wir körperlich auf der Höhe sind. Dieser Sieg ist gut für das Selbstvertrauen.“

Babelsberg 03: Unger (46. Zacher); Kühne (60. Hollwitz), Surma (60. Szczur), Morack (46. Hebib), Rudolph; Civa, Evljuskin (70. Scheinig); Kauffmann (46. Igwe), Stroh-Engel (60. Schulz), Makarenko (70. Lemke); M. Müller (46. Hebisch).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false