Sport: Gelungene Generalprobe der Ruderer
Die Nachwuchsruderinnen und Ruderer des Landes trafen sich am vergangenen Sonnabend in Werder/Havel zur Qualifikationsregatta für den Bundeswettbewerb: Die Potsdamer Ruder-Gesellschaft (PRG) war mit zwölf Siegen das erfolgreichste Team. Jeweils sieben Erfolge fuhren der Cottbuser RSV und Wiking Rathenow ein.
Stand:
Die Nachwuchsruderinnen und Ruderer des Landes trafen sich am vergangenen Sonnabend in Werder/Havel zur Qualifikationsregatta für den Bundeswettbewerb: Die Potsdamer Ruder-Gesellschaft (PRG) war mit zwölf Siegen das erfolgreichste Team. Jeweils sieben Erfolge fuhren der Cottbuser RSV und Wiking Rathenow ein. Die PRG gewann im Doppelvierer mit Steuermann bei den Jungen und Mädchen der AK 13/14 über beide Distanzen. Im Doppelzweier der Mädchen schafften Nina Lindholm-Eriksen und Franziska Kreutzer das Doppel. In der AK 14 kamen mit Shirin Brokmann und Ansgar Küken zwei weitere Doppelsieger aus Potsdam. Bei den 12- und 13-jährigen Mädchen sah man im Doppelzweier Mandy Koch und Amanda Kreis zweimal in Front.
Auch die Gastgeber aus Werder konnten sich in die Siegerlisten eintragen. Die ersten Plätze gingen auf das Konto von Alexander Bezdek im Leichtgewichts-Einer der AK 13 sowie Thorben Bölke im Einer der AK 12. Von den 15 startenden Vereinen blieb keine Mannschaft ohne Sieg.
Die Veranstaltung war zugleich die Generalprobe für den Bundesentscheid, der vom 28. Juni bis 1. Juli an gleicher Stelle auf der Havel vor Werder ausgefahren wird. Dabei werden etwa 1500 Teilnehmer erwartet. Der Wettbewerb ist den 12- bis 14-Jährigen vorbehalten und besteht aus einer Langstreckenregatta über 3000 km, der Normalstrecke über 1000 m und einem Athletikwettkampf. Gewertet wird auf Länderebene. H. Wujanz
H. Wujanz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: