zum Hauptinhalt

Sport: Gelungene Potsdamer Organisation

Die Bonnerin Lena Schöneborn ist ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat am Samstag bei den deutschen Meisterschaften im Modernen Fünfkampf mit 5472 Punkten den Titel erkämpft. Bei den Meisterschaften mit internationaler Beteiligung in Potsdam (Schießen, Fechten, Schwimmen) und Neustadt/Dosse (Reiten, Laufen) zeigte die EM-Vierte in allen fünf Disziplinen beste Leistungen.

Stand:

Die Bonnerin Lena Schöneborn ist ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat am Samstag bei den deutschen Meisterschaften im Modernen Fünfkampf mit 5472 Punkten den Titel erkämpft. Bei den Meisterschaften mit internationaler Beteiligung in Potsdam (Schießen, Fechten, Schwimmen) und Neustadt/Dosse (Reiten, Laufen) zeigte die EM-Vierte in allen fünf Disziplinen beste Leistungen. Besonders stark dominierte sie im Fechten, wo sie 24 von 28 Kämpfen gewann.

Zweite bei dieser Generalprobe für die in knapp fünf Wochen in Berlin stattfindende WM wurde die Griechin Donna Marie Vakalis (5300) vor der Tschechin Lucie Grolichova (5044) und der 16-jährigen Neusserin Janine Kohlmann (4868). Die Siegerin erhielt den erstmals auch an Frauen vergebenen Georg von Opel-Preis, der mit einem Scheck von 2000 Euro verbunden ist. Der gastgebende OSCPotsdam schickte keine Starterin ins Rennen. Bei den Männern, deren Wettkämpfe bis in den späten gestrigen Abend gingen, traten vier Potsdamer an.

Klaus Schormann, der sowohl dem Welt- als auch dem Deutschen Verband für Modernen Fünfkampf vorsteht, zeigte sich beeindruckt von der guten Organisation durch die Potsdamer: „Das war eine sehr gelungene Veranstaltung.“PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })