zum Hauptinhalt

Homepage: Gemähter Protest in Golm

Ein weithin sichtbares „NO“ haben Studierende am Campus Golm ins Gras gemäht. Das politisch motivierte Werk ist noch bis 9.

Stand:

Ein weithin sichtbares „NO“ haben Studierende am Campus Golm ins Gras gemäht. Das politisch motivierte Werk ist noch bis 9. Juli auf der Wiese hinter Haus 14 zu bestaunen. Hintergrund der Aktion des Potsdamer Anti-Studiengebühren-Treffens ist die Ablehnung der Studierenden gegenüber Studiengebühren und Parkplatzbau. „Diese Wiese ist zwischen den Vorlesungen ein Ort der Erholung und ein Ort, an dem Studierende mit Kindern sich gerne aufhalten. Jetzt soll sie zubetoniert werden“, bemängeln die Studierenden. Damit und mit Studiengebühren werde man Studierende, insbesondere solche mit Kindern, vergraulen. An achtzehn Hochschulen in der gesamten Bundesrepublik wurden in dieser Woche Buchstaben in Form von Transparenten, Skulpturen und Menschenketten aufgebaut. Die Aktion ist Teil des „Summer of Resistance“, in dem seit Ende Februar Studierende in ganz Deutschland durch Großdemonstrationen, Streiks, Besetzungen von Parteizentralen und Rektoraten und durch etliche weitere Aktionen ihrem Unmut gegen ungerechte Bildungs- und Sozialreformen Ausdruck verliehen haben. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })