Homepage: Gemeindehaus soll abgerissen werden Platz für Erweiterung der Fichtenwalder Kita
Beelitz – Das ehemalige Gemeindehaus in Fichtenwalde soll abgerissen werden. Dafür hat sich der Hauptausschuss der Stadt Beelitz auf seiner jüngsten Sitzung ausgesprochen, der Antrag kam vom Unabhängigen Kommunalbündnis UKB.
Stand:
Beelitz – Das ehemalige Gemeindehaus in Fichtenwalde soll abgerissen werden. Dafür hat sich der Hauptausschuss der Stadt Beelitz auf seiner jüngsten Sitzung ausgesprochen, der Antrag kam vom Unabhängigen Kommunalbündnis UKB. Mitte Dezember vergangenen Jahres war das Gebäude in der Berliner Allee Brandstiftern zum Opfer gefallen. Bei dem Feuer wurde es weitgehend zerstört. Bis vor einem halben Jahr befand sich hier ein Döner-Imbiss, seitdem hatte das Haus leergestanden. Die Kosten für den Abriss bezifferte UKB-Abgeordnete Kathrin Wiencek auf circa 15000 Euro.
„Die Verwaltung hat hier die Verkehrssicherungspflicht“, stimmte auch Bürgermeister Bernhard Knuth (BBB) dem Antrag zu. Seit dem Feuer seien schon drei Einbrüche in das zerstörte Haus gemeldet worden. Für die weitere Nutzung des kommunalen Grundstücks gibt es indes bereits einen Vorschlag: Laut Ortsbeirat könnte es für eine Erweiterung der Fichtenwalder Kita genutzt werden. Gerade für die Krippenkinder würde es in der benachbarten Tagesstätte an Platz mangeln. „In vier Jahren wird die Kita zu hundert Prozent ausgelastet sein, da brauchen wir neue Räume“, so der Fichtenwalder Stadtverordnete Gerhard Thiele (GFT). lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: