
© Manfred Thomas
Neue Mannschaft: Generalprobe
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 bestreitet heute daheim gegen den Zweitligisten FC St. Pauli den letzten Test vor dem Saisonstart
Stand:
Raus auf den Rasen, ab in die Katakomben und kurz darauf wieder auf’s Grün: Das launische Wetter machte es beim ersten offiziellen Foto-Shooting am Donnerstag weder den Fußballern des SV Babelsberg 03 noch den Fotografen leicht. Von ein paar Tropfen ließ sich jedoch niemand beeindrucken und die Sache wurde ordnungsgemäß über die Bühne gebracht. Eines war besonders augenscheinlich: Das Strahlen in den Gesichtern der Nulldreier, die mit einem Altersdurchschnitt von 23,8 Jahren das jüngste Team der Dritten Liga stellen. Und dieses war nicht nur den klickenden Kameras geschuldet, sondern auch dem Optimismus, mit dem die Mannschaft die bevorstehende Saison angeht.
„Ich habe ja schon zum Trainingsauftakt gesagt, dass sich hier etwas ganz Tolles entwickelt“, sagte SVB-Stürmer Markus Müller. „Wir sind vor allem in der Breite bedeutend besser aufgestellt als in der vergangenen Saison. Ich denke, wir sind ein sehr ausgeglichenes Team“, so der 24-Jährige, der mit seiner Mannschaft schon dem Saisonauftakt am 21. Juli in Chemnitz entgegenfiebert.
Zuvor wollen sich die Nulldreier am heutigen Freitag ab 19 Uhr aber dem heimischen Publikum in einem Freundschaftsspiel gegen den Zweitligisten FC St. Pauli präsentieren. Die Fans beider Vereine pflegen ein freundschaftliches Verhältnis, mehr als 3500 Karten sind bereits im Vorverkauf über den Ladentisch gegangen und ein Kiezfest wird ab 15 Uhr das sportliche Event einläuten. „Sankt Pauli ist ein sehr guter Testspielgegner“, bestätigt Müller. „Aber auch wenn wir hier ein gutes Ergebnis erzielen, bringt das am Ende nicht viel. Wir konzentrieren uns auf Chemnitz – und da fahren wir mit breiter Brust hin.“
Den schnell gewonnenen Teamgeist in der zur Hälfte erneuerten Mannschaft unterstreicht auch Daniel Reiche, der vom MSV Duisburg an die Havel kam. Der Abwehrspezialist macht sich berechtigte Hoffnungen, in die Startformation zu rücken und soll womöglich die Rolle des Abwehrchefs übernehmen. „Am Ende ist es aber auch egal, wer von uns auf dem Platz steht“, sagt der 24-Jährige. „Fakt ist, dass jeder unserer Spieler alles geben wird, damit es am Ende nicht so eine enge Kiste wie in der vergangenen Saison wird.“
Dem heutigen Spiel gegen St. Pauli misst SVB-Trainer Christian Benbennek eine wichtige Rolle bei. Anders als gegen den 1. FC Neubrandenburg, von dem man sich am Mittwochabend nach einem harten Krafttraining am Vormittag nur 1:1 trennte (PNN berichteten), sei das Spiel gegen den Hamburger Kiezverein „die Generalprobe“. „Für die Fans wird es ein lockeres Freundschaftsspiel, für uns jedoch ein harter Test“, sagt der Coach. „Dieses Spiel ist schließlich auch entscheidend für die erste Elf. Und jeder kann sich empfehlen.“ Übrigens: Wer am heutigen Abend mit der Armbinde aufläuft, wird künftig Nachfolger Marian Ungers in der Rolle des Kapitäns sein. Zuletzt im Spiel am Mittwoch beim 1. FC Neunbrandenburg (1:2) hatte Christian Groß als Mannschaftsführer gekickt.
Der FC St. Pauli hat bis zum Saisonstart in der Zweiten Liga noch ein bisschen Zeit: Am 3. August bestreitet das Team um Trainer André Schubert den Auftakt beim FC Erzgebirge Aue. „Ich sehe das Spiel gegen Babelsberg als einen weiteren wichtigen Test gegen einen Drittligisten, den wir sehr ernst nehmen“, sagt der Coach. „Außerdem erwarten wir natürlich eine tolle Stimmung. Die Babelsberger haben viel auf die Beine gestellt – wir freuen uns schon alle auf ein schönes Fußballfest im Karl-Liebknecht-Stadion.“
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: