Sport: Generalprobe für Beach-WM
Erdmann/Matysik bei German Masters in Berlin
Stand:
Der Potsdamer Beach-Volleyballer Jonathan Erdmann wird morgen mit seinem neuen Spielpartner Kay Matysik bei den German Masters am Berliner Hauptbahnhof in den Wettbewerb eingreifen. Die Veranstaltung gilt der gesamten europäischen Spitze als Generalprobe für die eine Woche später in Stavanger (Norwegen) stattfindenden Weltmeisterschaften, für die sich Erdmann/Matysik als eines von vier deutschen Teams bereits qualifiziert haben. In der Masters-Setzliste für Berlin werden beide vorab auf Platz zehn geführt. Bereits heute die Qualifikation spielen zu müssen, bleibt ihnen somit erspart.
Kay Matysik sieht das bevorstehende Wochenende als eine willkommene Gelegenheit, sich vor heimischem Publikum unter Wettkampfbedingungen für den weiteren Saisonverlauf einspielen zu können. „Wir hatten vor einigen Tagen bei einem Turnier in München eine sehr ordentliche Wettkampfpremiere“, so der 28-jährige Berliner, der mit Erdmann erst seit zwei Wochen ein Team bildet und an der Isar erst den amtierenden deutschen Meistern Klemperer/Koreng im Endspiel mit 0:2 unterlag. David Klemperer und Eric Koreng zählen in Berlin ebenso zu den Favoriten wie die Ranglisten-Ersten Julius Brink und Jonas Reckermann.
Für die German Masters wurden 2600 Tonnen märkischer Sand aufgeschüttet und eine Tribüne für 3500 Zuschauer errichtet. Insgesamt geht es um 100 000 Euro Preisgeld. Die Turniersieger bei den Männern und Frauen erhalten je 11 000 Euro Siegprämie. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: