zum Hauptinhalt

Sport: Generalprobe nicht verloren

Der SV Babelsberg 03 spielte gestern daheim gegen Sachsen Leipzig 3:3

Stand:

Der SV Babelsberg 03 spielte gestern daheim gegen Sachsen Leipzig 3:3 Von Michael Meyer Die Generalprobe wurde gestern Abend nicht verloren, berauschend war die Vorstellung des SV Babelsberg 03 in seinem letzten Testspiel vor der neuen Oberliga-Saison gegen den FC Sachsen Leipzig allerdings nicht. Dass die Partie am Ende 3:3 (1:2) endete, entsprach nicht den wirklichen Kräfteverhältnissen vor 760 Zuschauern. „Wir haben heute schlecht gespielt, bei uns ist wenig zusammengelaufen. Wenigstens das Ergebnis stimmte am Ende“, meinte SVB-Trainer Rastislav Hodul nach dem Abpfiff, ehe er den Nulldrei-Gönnern auf dem anschließenden Sponsoren-Treffen im VIP- Raum des Liebknecht-Stadikons Rede und Antwort stand. Die Sachsen, Ende der vergangenen Saison als Dritte der Süd-Staffel ebenso platziert wie der SVB in der NOFV-Oberliga Nord, zeigten das kompaktere, abgeklärtere Spiel. Speziell Stürmer Schwesinger war immer wieder Unruheherd in der Nulldrei-Abwehr, und wenn Leipzigs Kapitän Gerster bei Standardsituationen antrat, war höchste Vorsicht geboten. Nicht umsonst also entsprangen die ersten zwei Führungstore der Gäste dem Zusammenspiel der beiden genannten Kicker. Zuerst bekam Babelsbergs Abwehr einen Freistoß Gersters nicht aus der Gefahrenzone, so dass Schwesinger aus elf Metern flach einnetzen konnte (23.), dann köpfte Schwesinger eine maßgerechte Flanke seines Kapitäns von links am rechten Pfosten unbedrängt ein (43.). Zwischenzeitlich hatten die Gastgeber ausgeglichen, als Fricke nach einem Moritz-Freistoß von Gerster am Trikot zu Boden gezupft wurde und Schieri Malter (Berlin) Elfmeter pfiff. Moritz zeigte sich vom Strafstoßpunkt aus sicher – 1:1 (28.). Nach dem Seitenwechsel vergab Froe- se zunächst nach einem Hartwig-Pass eine Riesenchance (52.), später aber bediente er Fricke mustergültig, so dass der zum 2:2 traf (71.). Praktisch im Gegenzug schoss Seifert die Gäste erneut in Führung (72.), ehe Froese nach tollem Solo und Zuspiel Tretschoks flach das 3:3 besorgte (89.). Am Ende wäre Röver fast noch Babelsbergs Sieg-Tor gelungen (90.). „Wir hätten den Sack früher zu machen müssen,“ grummelte Sachsen- Coach Wolfgang Frank, während Babelsbergs neuer Stürmer Georg Froese befand: „Ein gerechtes Ergebnis.“ Eins nämlich stimmte: Die Nulldreier gaben sich bis zum Schlusspfiff nicht auf. Babelsberg: Rauch (46. Becker); Tretschok; Bengs, Grossert; Lukac (83. Lettow), Lücke (66. Zenk), Moritz, Hartwig, Kindt (66. Santos); Fricke (86. Röver), Froese.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })