zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gentechnisch veränderte Pflanzen streng geregelt

„Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen unterliegt bereits einem strengen Genehmigungsverfahren, welches durch Bundesrecht im Einklang mit EU-Recht geregelt ist“, erklärte die SPD-Stadtverordnete Andrea Wicklein gestern in einer Pressemitteilung. In der Antwort auf den Antrag von Bündnis 90/ Grüne, den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen betreffend, heißt es weiter: „Eine sich derzeit im gesetzgeberischen Verfahren befindliche Novellierung des Gentechnikgesetzes soll weitere Sicherheitsvorschriften beinhalten, um Risiken für Mensch und Umwelt zu minimieren.

Stand:

„Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen unterliegt bereits einem strengen Genehmigungsverfahren, welches durch Bundesrecht im Einklang mit EU-Recht geregelt ist“, erklärte die SPD-Stadtverordnete Andrea Wicklein gestern in einer Pressemitteilung. In der Antwort auf den Antrag von Bündnis 90/ Grüne, den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen betreffend, heißt es weiter: „Eine sich derzeit im gesetzgeberischen Verfahren befindliche Novellierung des Gentechnikgesetzes soll weitere Sicherheitsvorschriften beinhalten, um Risiken für Mensch und Umwelt zu minimieren.“ Bereits jetzt gebe es die Pflicht der Veröffentlichung geplanter Versuche, der so genannten Freisetzung von gentechnisch veränderten Organismen, und die Möglichkeit Bedenken und Einsprüche anzumelden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })