zum Hauptinhalt

Homepage: Geoforscher bekommen neuen Namen

Das Potsdamer Geoforschungszentrum (GFZ) wird voraussichtlich innerhalb des kommenden Jahres seinen Namen ändern: Es soll dann in Helmholtz-Zentrum für Geoforschung umbenannt werden. Das teilte Prof.

Stand:

Das Potsdamer Geoforschungszentrum (GFZ) wird voraussichtlich innerhalb des kommenden Jahres seinen Namen ändern: Es soll dann in Helmholtz-Zentrum für Geoforschung umbenannt werden. Das teilte Prof. Dr. Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft, gestern anlässlich einer Jahresbilanzpressekonferenz in Berlin mit. Ob die Umbenennung noch unter Mitwirkung des scheidenden GFZ-Vorstandsvorsitzenden Prof. Rolf Emmermann erfolgen wird, sei bislang jedoch unklar, so Mlynek.

Die Umbenennung solle vor allem die „Marke Helmholtz“ stärken, erklärte der Präsident der Gemeinschaft, der sein Amt vor einem Jahr antrat. Zur Helmholtz-Gemeinschaft zählen deutschlandweit 15 Einrichtungen, von denen sich die Braunschweiger Gesellschaft für Biotechnologische Forschung als erstes umbenannt hat. Sie heißt künftig Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung.

Mlynek nutzte die Gelegenheit, um ein Forscherteam aus Garching für die Entwicklung einer neuartigen Heizung für den Fusionsreaktor ITER mit dem Erwin-Schrödinger-Preis 2006 auszuzeichnen. Zudem zog er ein positives Fazit seiner bisherigen Arbeit. So habe sich vor allem die programmorientierte Förderung bewährt. Bis zum Jahr 2008 will Mlynek das Gesamtfördervolumen des ihm zur Verfügung stehenden Fonds von derzeit 25 auf 57 Millionen Euro aufstocken. Schwerpunkt sei vor allem die translationale Forschung – also der Bereich, der sich auf die Synergien zwischen Forschung und Anwendung spezialisiert.

Indes wird die Umbenennung des GFZ keine weiteren Auswirkungen auf die Einrichtung haben. Im vergangenen Jahr hatte sie im Rahmen der Exzellenzinitiative einen Antrag auf Förderung des Forschungsprojekts „Earth and Space Systems“ gestellt. Dieser Antrag wurde jedoch von der Deutschen Forschungsgemeinschaft nicht berücksichtigt. hey

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })