zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Geoforscher Klaus Bürger feiert 80.

Am heutigen 6. Oktober feiert Prof.

Stand:

Am heutigen 6. Oktober feiert Prof. Klaus Bürger seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar gilt als Urgestein des Geographischen Instituts der früheren Pädagogischen Hochschule Potsdam. Klaus Bürger, 1927 im thüringischen Zeulenroda geboren, gehörte zur „Flakhelfergeneration“, jenen jungen Menschen, die in den frühen 50er Jahren an den Neuaufbau Deutschlands gingen. Er begann als „Neulehrer“ und war ab 1954 bis zu seinem Ruhestand 1992 ununterbrochen an der Universität Potsdam – bis zur Wende an deren Vorgängereinrichtung, der Pädagogischen Hochschule – tätig. Dort promovierte und habilitierte er sich und lehrte und forschte zur Wirtschafts- und Rohstoffgeographie. 1981 wurde er zum Professor ernannt. Klaus Bürger hat den Ruf, zu den Wissenschaftlern zu gehören, die die Erkenntnisse der Geowissenschaften, speziell die Probleme der Naturressourcennutzung und deren Auswirkungen auf die Umwelt, auch Laien verständlich machen zu wollen – ohne Angst vor Prestigeverlust bei den „reinen“ Fachkollegen.

Seit Gründung der Urania 1954 engagierte er sich als Referent und Mitglied der Kommission für Geowissenschaften für die populärwissenschaftliche Vermittlung an interessierte Brandenburger und wurde dafür 1996 von Wissenschaftsminister Steffen Reiche mit dem „Wilhelm-Förster-Preis“ der Urania geehrt. Mit großem Engagement leitete Prof. Bürger bis 1995 die Geschicke der Potsdamer Urania als Vorstandsmitglied und förderte dabei die Zusammenarbeit mit der Berliner Urania. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })