Landeshauptstadt: Geoforscher testen Bojen in Potsdam
Marquardt – Die vom Geforschungszentrum Potsdam (GFZ) entwickelten speziellen Bojen für das Tsunami-Frühwarnsystem sollen laut GFZ an der Schiffsbauversuchsanstalt Potsdam (SVA) getestet werden. Das bestätigte ein Vertreter des GFZ gestern auf der Hannover Messe gegenüber den PNN.
Stand:
Marquardt – Die vom Geforschungszentrum Potsdam (GFZ) entwickelten speziellen Bojen für das Tsunami-Frühwarnsystem sollen laut GFZ an der Schiffsbauversuchsanstalt Potsdam (SVA) getestet werden. Das bestätigte ein Vertreter des GFZ gestern auf der Hannover Messe gegenüber den PNN. Die Schiffsbauversuchsanstalt zeigte sich erfreut darüber, dass sie für die Testläufe ausgewählt wurde. Das GFZ entwickelt derzeit als Teil der von Deutschland versprochenen Fluthilfe ein Tsunami-Frühwarnsystems für Indonesien. Mit weiteren Anrainerstaaten des Indischen Ozeans gibt es Gespräche über das System. Das Warnsystem soll nicht bei jedem Seebeben Alarm schlagen, sondern nur wenn tatsächlich eine Flutwelle ausgelöst wurde. Dazu sind spezielle Messbojen erforderlich, die derzeit weiter entwickelt werden. Bislang erprobte das GFZ seine Messbojen vor der Nordseeinsel Sylt. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: