Sport: Geplante Rückkehr in die Erfolgsspur RSV-Basketballer reisen nach Oberfranken
Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow müssen morgen um 19.30 Uhr zum Punktspiel der 2.
Stand:
Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow müssen morgen um 19.30 Uhr zum Punktspiel der 2. Bundesliga Pro B beim TSV Tröster Breitengüßbach antreten. Trainer Vladimir Pastushenko hofft, dass gegenüber der letzten Auswärtsfahrt nach München wieder mehr Plätze im Bus vergeben sind. Bei der dortigen 68:83-Niederlage standen ihm gerade einmal sechs Spieler zur Verfügung. Die Vorzeichen stehen personaltechnisch diesmal jedoch etwas besser, denn Mario Lück zeigte bei der 73:81- Heimniederlage gegen Kirchheim ein ansprechendes Comeback. Gleichzeitig biss Seth Engelken trotz Knieproblemen auf die Zähne ; er möchte auch in Breitengüßbach wieder mitwirken.
Trotz der keineswegs idealen Personalsituation möchte der RSV Eintracht am Sonntag nach zwei Niederlagen wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren. Dies wird bei den Oberfranken jedoch alles andere als leicht, denn die Breitengüßbacher sind sozusagen die Talentschmiede des aktuellen deutschen Meisters Brose Baskets Bamberg. Traditionell gehören Jugendmannschaften des TSV Tröster auch zu den Spitzenteams in Deutschland und bringen immer wieder Talente hervor. Dementsprechend ist der Kader auch gespickt mit vielen aktuellen und ehemaligen Jugendnationalspielern, die teilweise per Doppellizenz auch für die Brose Baskets in der 1.Bundesliga oder auch für den Pro A-Ligisten Falke Nürnberg einsatzberechtigt sind.
Die Marschroute für den RSV ist klar. „Am besten so wie im Hinspiel“, sagt Pastushenko, denn damals hatten seine Mannen vieles richtig gemacht und am Ende mit 92:75 die Oberhand behalten. „Wir dürfen sie nicht ins Laufen kommen lassen und müssen die vielen gefährlichen Distanzschützen kontrollieren.“ M. B.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: