MEDIENBOARD-BILANZ: Geraldine Chaplin beim Branchentreff
Im Weihnachtsfieber waren die Medienboard-Chefs Kirsten Niehuus und Elmar Giglinger zur Branchen-Nikolausfeier im Berliner Szeneclub „Ritter Butzke“ noch nicht. „Ich befinde mich gedanklich noch im Oktober, es war ein hektisches Jahr“, gab Niehuus zu.
Stand:
Im Weihnachtsfieber waren die Medienboard-Chefs Kirsten Niehuus und Elmar Giglinger zur Branchen-Nikolausfeier im Berliner Szeneclub „Ritter Butzke“ noch nicht. „Ich befinde mich gedanklich noch im Oktober, es war ein hektisches Jahr“, gab Niehuus zu. Hektisch, weil derzeit kaum jemand wisse, was der deutsche Kinogänger sehen will. Immerhin: ein Plus von zwei Millionen Besucher konnten Medienboard-geförderte Filme verzeichnen im Vergleich zum extrem schlechten Jahr 2010. Doch gute Stoffe wie „Tom Sawyer“ oder „Die drei Musketiere“ brachen auch in diesem Jahr an den Kinokassen ein. Das Zuschauer-Plus beweise aber, „ganz falsch können wir nicht gelegen haben“, so Niehuus. Für 2012 hofft sie auf ein weiteres Plus auch dank der Filmstarts von „Russendisko“ mit Matthias Schweighöfer oder Til Schweigers „The Guardian“. Zum Branchentreff kamen unter anderem Schauspieler Robert Stadlober, Regisseur Marco Kreuzpaintner und Produzent Oliver Berben. Vor allem Schauspielerin Geraldine Chaplin verlieh dem Abend Glanz. Die amerikanische Grande Dame des Films bewirbt aktuell ihr Werk „Und wenn wir alle zusammen ziehen“. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: