Sport: Geschafft: UJKC verließ Tabellenende Nach 7:5-Sieg in Walheim 6. der Judo-Bundesliga
Das Nahziel ist erreicht: Durch ein 7:5 am Sonnabend beim TSV Hertha Walheim machten die Judo-Männer des UJKC Potsdam einen Sprung vom 8. und letzten auf den 6.
Stand:
Das Nahziel ist erreicht: Durch ein 7:5 am Sonnabend beim TSV Hertha Walheim machten die Judo-Männer des UJKC Potsdam einen Sprung vom 8. und letzten auf den 6. Platz in der Tabelle der 1. Bundesliga Nord. Nun würde ihnen am letzten Kampftag ein Unentschieden bei der SU Witten-Annen reichen, um ganz sicher den Klassenerhalt zu schaffen. „Dass die Jungs den ganzen Sommer über durchtrainiert hatten, machte sich jetzt bezahlt“, freute sich Cheftrainer Axel Kirchner. „Sie waren trainingsmäßig und konditionell gut vorbereitet.“
Dabei machten sich die Potsdamer mit ihrem „letzten Aufgebot“, wie es Kirchner bezeichnete, auf die 630-Kilometer-Reise nach Walheim. „Am letzten Mittwoch riss sich Philipp Drescher ein Kreuzband, und da auch Karsten Kalette noch nicht ganz fit ist und Robert Kopiske wegen seiner EM-Vorbereitung fehlte, mussten wir unsere ganze bisherige Planung für die 90 Kilo über Bord werfen und völlig umstellen“, erzählte der Coach, dessen Truppe erst Sonntagfrüh gegen halb drei zurück in Potsdam war. Geschlaucht, aber auch zufrieden. Beispielsweise Silvio Paul. Der 26-Jährige – eigentlich in der 81-Kilo-Klasse kämpfend – gewann im 90-Kilo-Limit zweimal gegen Walheims Kapitän Patrick Haas und sorgte mit seinem Sieg im vorletzten Kampf des zweiten Durchgangs dafür, dass der UJKC mit 7:4 uneinholbar in Führung ging.
Im ersten Durchgang hatten sich Potsdams polnischer Gaststarter Janusz Wojnarowicz (+100 kg) gegen Walheims Niederländer Grim Vuijsters durchgesetzt, ebenso Przemyslaw Matjaszek (100 kg) gegen den starken Steffen Krüger und Paul gegen Haas; so führten die weit gereisten Gäste zur Pause mit 3:2. Nach Kalettas Niederlage gegen Vuijsters brachte Mario Schendel (73 kg) mit seinem Sieg über Konat Bartholomäus den UJKC wieder in Führung, nach Alexander Eichlers (66 kg) Niederlage gegen Ali Alimirzaie gelang das Gleiche Matjaszek mit seinem zweiten Sieg über Krüger, ehe Lukasz Balanda (81 kg) gegen Patrick Schweitzer siegte und Silvio Paul schließlich den Sack zuband. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: