Landeshauptstadt: Geschäftsführer des HPI gestorben
Der kaufmännische Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) in Babelsberg, Dr. Justus Woydt, ist am 1.
Stand:
Der kaufmännische Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) in Babelsberg, Dr. Justus Woydt, ist am 1. März plötzlich und unerwartet im Alter von 67 Jahren in Potsdam verstorben. Der gebürtige Hamburger Woydt war von 1999 bis 2001 Polizeipräsident in Hamburg, davor war der Jurist am Aufbau der Technischen Universität Hamburg-Harburg beteiligt. „Wir haben mit Dr. Woydt einen außerordentlich engagierten und hoch motivierten Geschäftsführer verloren, der durch seine reichen, langjährigen Erfahrungen im öffentlichen Sektor, dazu beigetragen hat, unser Institut als eine exzellente akademische Einrichtung zu positionieren“, so Prof. Christoph Meinel, Direktor und Geschäftsführer des HPI. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: