zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: GESCHICHTE DER MÜHLE

Die Historische Mühle, die zunächst 1739 als Bockwindmühle errichtet wurde, baute der holländische Zimmermann Cornelius Wilhelm van der Bosch von 1787 bis 1791 neu auf und versah sie nach holländischem Vorbild mit einem Umgang, schreibt der frühere Schlösserstiftungschef Hans Joachim Giersberg im 2010 erschienenen Potsdam-Lexikon. 1858 wurde die Mühle stillgelegt, drei Jahre später zum Denkmal erklärt.

Stand:

Die Historische Mühle, die zunächst 1739 als Bockwindmühle errichtet wurde, baute der holländische Zimmermann Cornelius Wilhelm van der Bosch von 1787 bis 1791 neu auf und versah sie nach holländischem Vorbild mit einem Umgang, schreibt der frühere Schlösserstiftungschef Hans Joachim Giersberg im 2010 erschienenen Potsdam-Lexikon. 1858 wurde die Mühle stillgelegt, drei Jahre später zum Denkmal erklärt. Am 27. April 1945 brannte das Gebäude bei den Kämpfen zwischen Wehrmacht und Roter Armee bis auf den Mühlenstumpf aus. Auf Anregung der Handwerkskammer und mit Unterstützung zahlreicher Vereine und Privatpersonen wurde sie ab den 1980er Jahren für die Tausendjahrfeier Potsdams 1993 wieder aufgebaut. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })