zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Geschichte praktisch erleben

Schüler aus Luzern in Potsdam zu Gast

Stand:

Historische Stätten in Potsdam, ein Besuch der Steuben-Gesamtschule, ein Uni-Besuch und viele Begegnungen mit Potsdamern – das sind einige Höhepunkte des Besuchs von Schülern aus der Schweizer Stadt Luzern. Fünf Tage dauert der Aufenthalt von 27 Schülern und Lehrern, unter anderem von der Kantonschule Alpenquai – am gestrigen Donnerstag wurden sie zunächst im Stadthaus empfangen. Sigrid Sommer, Leiterin des Bereichs Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, machte die Gäste mit der Stadt und ihrer Geschichte bekannt.

Der Ausflug in die Potsdamer Historie kam nicht von ungefähr: Die Schüler und Lehrer interessieren sich besonders für Geschichte. Aber die Schüler machten gleich deutlich, dass sie auf ihrer Reise auch erfahren wollen, wie die Potsdamer selbst ihre eigene Geschichte sehen. „Wir möchten Potsdams Geschichte nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch kennenlernen“, sagte eine der Schülerinnen. Es gehe nicht nur um die Sehenswürdigkeiten, sondern auch um die Schattenseiten, die zu jeder Stadt dazugehören.

Die Schülerreise findet zum vierten Mal im Rahmen der „Geschichtsbrücke Potsdam-Luzern“ statt – Initiator ist Jürg Stadelmann, Vorsitzender des Freundeskreises Potsdam-Luzern und selbst Geschichtslehrer. Die Schüler haben große Erwartungen: „Das wird sicher ein bleibendes Erlebnis“, sagte eine der Elft- und Zwölftklässler. Ihr Wunsch ist, dass auch Potsdamer Schüler über die Geschichtsbrücke den Weg nach Luzern finden, denn bislang gab es nur Besuche von Luzernern in Potsdam. Sigrid Sommer bekräftigte dies und verwies zugleich auf die vielfältigen gegenseitigen Kontakte zwischen Potsdam und Luzern, unter anderem in den Bereichen Sport und Kultur. Josephine Dörr

Josephine Dörr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })