zum Hauptinhalt

Homepage: Geschlechterforschung

Das Netzwerk Interdisziplinäre Geschlechterforschung an der Universität Potsdam führt im Sommersemester 2008 erstmals eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema „Geschlecht in Alltag und Wissenschaft. Fachspezifische Zugänge“durch.

Stand:

Das Netzwerk Interdisziplinäre Geschlechterforschung an der Universität Potsdam führt im Sommersemester 2008 erstmals eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema „Geschlecht in Alltag und Wissenschaft. Fachspezifische Zugänge“durch. Die unterschiedlichen disziplinären Zugänge zu „Geschlecht“ werden an Beispielen aus der Arbeit der Forscherinnen veranschaulicht. Gleichzeitig bietet die Ringvorlesung eine Möglichkeit, das Netzwerk kennen zu lernen und einen Einblick in seine Arbeit zu bekommen.

Die Ringvorlesung findet immer donnerstags von 17 bis 19 Uhr am Universitätskomplex Am Neuen Palais, Haus 8, statt. Zum Auftakt am kommenden Donnerstag wird das Netzwerk vorgestellt und es gibt eine Einführung in die Themen. Das Spektrum reicht von der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft im Vortrag von Prof. Juliane Jacobi am 8. Mai bis zur Viktorianischen Reiseliteratur von Frauen, die Dr. Andrea Kinsky-Ehritt am 10. Juli vorstellt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })