Landeshauptstadt: GESCHMACKVOLL
Sanssouci, wie man es noch nie gesehen hat: Der von Peter Rogge herausgegebene Kalender „Die Spaziergänger von Sanssouci“ (18,90 Euro, 48 mal 31 Zentimeter) ist mit seinen historischen Fotografien von Potsdams berühmtester Gartenanlage ein überaus faszinierendes Zeitdokument. Die eindrucksvollen Aufnahmen aus der wilhelminischen Ära und der Weimarer Republik zeigen zum Teil nicht mehr existierende Bauwerke des Parks, wie den Seepferdchenbrunnen nahe des Chinesischen Hauses oder die Statue „Farnesischer Stier“.
Stand:
Sanssouci, wie man es noch nie gesehen hat: Der von Peter Rogge herausgegebene Kalender „Die Spaziergänger von Sanssouci“ (18,90 Euro, 48 mal 31 Zentimeter) ist mit seinen historischen Fotografien von Potsdams berühmtester Gartenanlage ein überaus faszinierendes Zeitdokument. Die eindrucksvollen Aufnahmen aus der wilhelminischen Ära und der Weimarer Republik zeigen zum Teil nicht mehr existierende Bauwerke des Parks, wie den Seepferdchenbrunnen nahe des Chinesischen Hauses oder die Statue „Farnesischer Stier“. Fast noch interessanter sind die titelgebenden Spaziergänger, die in wilhelminischer Tracht und mit Sonnenschirmen durch den Park flanieren. Kurze Infotexte sowie eine historische Karte auf der Rückseite komplettieren diesen sehr geschmackvollen Kalender.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: