Landeshauptstadt: „Gesicherte Trasse“
Planfeststellung für Stromtrassen abgeschlossen
Stand:
Marquardt/Golm - Das Genehmigungsverfahren für die von EonEdis geplanten Stromtrassen in Marquardt und Golm geht in die entscheidende Phase. Das im Frühjahr gestartete Planfeststellungsverfahren sei inzwischen abgeschlossen, teilte Horst Jordan, Pressesprecher des Energieversorgers, gestern den PNN mit. Im September sei eine Anhörung geplant, auf der Vertreter von EonEdis zu kritischen Einwänden Stellung nehmen würden. EonEdis habe die Rekonstruktion der Freileitungen in den Ortslagen Marquardt und Golm „in der vorhandenen und rechtlich gesicherten Trasse beantragt“, so Jordan.
In Marquardt plant EonEdis, mit dem Ersatzneubau an den Rand der Trasse zu rücken. Doch dagegen regt sich Widerstand. Eine Bürgerinitiative setzt sich dafür ein, dass die Hochspannungsleitung als Neubau an den nahegelegenen Bahndamm verlegt wird, weg von der Wohnbebauung im Potsdamer Ortsteil. Doch bislang ist niemand bereit, die dann entstehenden Mehrkosten zu übernehmen. Ein von der SPD-Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein initiiertes Spitzengespräch der Beteiligten zur Lösung des Konflikts war von der Stadtverwaltung abgesagt worden. Wie Stadtsprecher Stefan Schulz auf Anfrage sagte, sollen die Gespräche auf Arbeitsebene weitergehen.
Der Präsident des für die Genehmigung zuständigen Bergbauamtes, Klaus Freytag, hatte bereits mehrfach klargestellt, dass eine Suche nach Alternativen für seine Behörde nicht vorgesehen sei. erb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: