Von Thomas Gantz: Gespräche laufen an
Jörg Reimann geht/VfL-Handballer in Flensburg
Stand:
Beim 1.VfL Potsdam, feststehender Aufsteiger in die 2. Handball-Bundesliga Nord, laufen demnächst die Vertragsgespräche für die kommende Saison an. „Wir wollen und müssen die Dinge jetzt zügig vorantreiben“, sagte VfL-Präsident Holger Rupprecht am vergangenen Dienstag am Rande einer Lauf-Trainingseinheit im Luftschiffhafen. Der Verein will das Gros der Spieler des jetzigen Aufgebotes halten.
Fest steht mittlerweile, dass Kreisspieler Jörg Reimann den VfL nach zwei Jahren verlassen wird. Der 24-jährige unterschrieb am vergangenen Wochenende einen Vertrag beim ESV Lok Pirna, der derzeit Tabellen-Achter der Regionalliga- Süd ist und in der kommenden Saison um den Aufstieg in die 2. Bundesliga mitspielen will.
Reimann hatte vor einiger Zeit ein Perspektivgespräch mit VfL-Trainer Peter Melzer, in dessen Konsequenz er sich zu einem Wechsel nach Pirna entschlossen hatte. In der 2. Bundesliga sollte er für den VfL Potsdam nach dem aus Aue kommenden Alexander Urban und Eric Kleiner nur als dritter Mann am Kreis spielen.
Der Weggang des gebürtigen Potsdamers, dessen Bruder in Dresden lebt, deutet auf atmosphärische Störungen hin. Aus sportlichen Gründen lässt er sich jedenfalls nicht nachvollziehen, zumal sich Peter Melzer vor zwei Jahren sehr für ein Kommen Jörg Reimanns nach Potsdam eingesetzt hatte. Reimann lag schon damals ein Angebot seines künftigen Vereins vor. In den insgesamt gesehen auffallend kurzen Phasen seines Mitspielens warf Reimann für den VfL im bisherigen Saisonverlauf 83 Tore.
Der unbezwungene Tabellenführer der Regionalliga Nordost bereitete sich gestern mit zwei Trainingseinheiten auf das am Sonntag anstehende Auswärtsspiel bei der SG Flensburg/Handewitt II vor (16 Uhr, Wikinghalle). Beim Tabellenzweiten herrscht seit einiger Zeit gewisse Unruhe, weil unklar ist, ob sich der nördlichste Bundesligist des deutschen Handballs auch künftig eine Reservemannschaft von ordentlicher Qualität leisten will. Mit Lasse Kohnagel (22) trainiert derzeit übrigens ein Spieler des kommenden VfL-Gegners in Potsdam zur Probe mit. Kohnagel ist 1,94 Meter groß und spielte zuletzt in Flensburg bevorzugt auf der rechten Rückraumposition.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: