zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gespräche sollen „Buntspecht“-Konflikt entschärfen

Treffen in zwei Wochen soll klären, wie Theaterarbeit am Malteser Treffpunkt Freizeit neu organisiert wird

Der Malteser Treffpunkt Freizeit (MTF) kommt nicht zur Ruhe. Nach einem gestern stattgefundenen Gespräch sind die Sichten auf den Konflikt um das Kindertheater „Buntspecht“ weiterhin denkbar verschieden. Die Malteser Werke in Köln werteten die sich „abzeichnende Gesprächskultur“ in einer Mitteilung „als ganz in ihrem Sinne“, Elternvertreter wie Stefan Dallorso sprachen dagegen weiterhin von „keiner vertrauensvollen Zusammenarbeit“ – und sie vermissten eine Entschuldigung für die Querelen der vergangenen Wochen.

Dennoch einigten sich die Beteiligten unter der Moderation von Jugendamtsleiter Norbert Schweers auf weitere Gespräche. So soll auf einer Sitzung am 26. Januar geklärt werden, wie sich die geplante neue Struktur der Theatergruppen am MTF organisieren lässt. Neben Eltern und Maltesern sollen dann die nun doch weiter als „Buntspecht“-Chefin angestellte Margitta Burghardt, die neue Maskenbildnerin und Theater-Pädagogin Ulrike Rüss sowie der neue Regisseur Nick Mockridge einen Zeit- und Raumplan erstellen. So solle mindestens ein „Nebeneinander“ ermöglicht werden, hieß es von den Maltesern: „Unser Wunsch auf Dauer ist jedoch ein Miteinander aller Beteiligten.“

Die Eltern drängen derweil auf mehr Mitsprache im Haus. Unter anderem fordern sie ein Mitglied im Beirat des MTF, so Dallorso gestern. Ob dies eine Möglichkeit sein kann, soll ein Organisations-Experte im Auftrag der Stadtverwaltung bis April klären. „Er soll ausloten, wie wir mitwirken können“, sagte Dallorso.

Unterdessen werden die von Eltern erhobenen Vorwürfe der „Vetternwirtschaft“ gegen MTF-Geschäftsführer André Martin konkreter. Er soll einen Schwager eingestellt haben, der nun für die Hausreinigung verantwortlich sei, hieß es. Martin hatte mehrfach von einer „Kampagne“ gegen seine Person gesprochen. Gestern war er nicht zu erreichen. H. Kramer

H. Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false