zum Hauptinhalt

Von Henner Mallwitz: Gewachsener Nachwuchs

Moderne Fünfkämpfer des OSC Potsdam stehen vor mehreren internationalen Aufgaben

Stand:

Jördis Schmidt schaut zufrieden auf die vergangenen Wochen. Grund hat die Landestrainerin für Modernen Fünfkampf dazu allemal, denn gleich mehrere ihrer Schützlinge haben sich bei den vergangenen Deutschen Meisterschaften in ihren Altersklassen den Meistertitel erkämpft. Anne Hackel und Christopher Krause, Kerstin Oritz, Marvin Douge und Fabian Liebig zählen zu den Modernen Fünfkämpfern, die sich besonders hervortaten und die nun abgeschlossenen Jugend-Meisterschaften zu einem besonderen Erfolg für den OSC Potsdam werden ließen.

Nachdem die Ausscheide auf nationaler Ebene zu Ende gegangen sind, warten nun internationale Aufgaben auf die jungen Athleten aus dem Luftschiffhafen. Während die 15- und 16-jährigen B-Jugendlichen des Vereins vom 2. bis 5. Juli bei den Europameisterschaften im portugiesischen Caldas di Riada an den Start gehen, stehen für die Jugend A (17 und 18 Jahre) gleich zwei Events auf dem Plan. Anne Hackel, Jan Schmidt und Christopher Krause starten vorerst vom 22. bis 29. Juli bei den Weltmeisterschaften in Ägyptens Hauptstadt Kairo. Vom 2. bis 5. September sind Hackel und Krause dann außerdem bei den Europameisterschaften vertreten, die in diesem Jahr im türkischen Urlaubsort Antalya ausgetragen werden.

Bei der Jugend B stehen ausschließlich die Europameisterschaften auf dem Plan, und in Portugal stellt der OSC Potsdam mit fünf Athleten gleich 50 Prozent der deutschen Starter. Neben Pia Adermann werden auch Tenia Meisel, Fabian Fiebig, Fabian Frick und Christopher Wagner um Medaillen kämpfen. „In der Jugend B haben wir im Vergleich zum Vorjahr zugelegt und einen Mann mehr im Boot“, sagt Jördis Schmidt. „Bei den A-Jugendlichen ist die Anzahl hingegen gleich geblieben.“

Beides spricht in jedem Fall für eine kontinuierliche Nachwuchsarbeit, die im Luftschiffhafen seit Jahren auch Früchte trägt. Das Verbundsystem zwischen Schule, Sport und Internat macht sich deutlich bezahlt: Der OSC Potsdam ist deutschlandweit der einzige Verein, der seinen Modernen Fünfkämpfern auch einen Internatsplatz bietet. Und so wundert es kaum, dass Jan Schmidt den Weg aus Rheinland-Pfalz an die Havel gefunden hat, Anne Hackel aus Rathenow und Tenia Meisel aus Cottbus nach Potsdam kamen und Christoph Wagner aus Brandenburg und Fabian Liebig aus Berlin in den Luftschiffhafen wechselten. „Alle unsere Nachwuchsathleten kamen in der siebten Klasse in die Sportschule“, sagt Jördis Schmidt.

Bei den B-Jugendlichen dürften Fabian Liebig und Christopher Wagner beste Chancen haben, sich gegen die starke vor allem aus den osteuropäischen Ländern kommende Konkurrenz durchzusetzen und einen Platz unter den besten zehn zu erreichen. In der Jugend A will Anne Hackel nach vorn. Im vergangenen Jahr kam sie bei der WM auf den 19. Platz. Ihre 4404 Punkte bei den Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr hätten damals zum WM-Titel gereicht. „Aber“, so sagt sie, „auch die anderen Sportler haben sich weiterentwickelt.“

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })