Landeshauptstadt: Gewerbe und Beachvolleyball
Stadt bietet Grundstücke an der Ulmenstraße an
Stand:
Stadt bietet Grundstücke an der Ulmenstraße an Wer lange nicht in der Ulmenstraße nahe dem Hellweg-Baumarkt war, wird erstaunt sein, dass sich hier in den letzten Monaten ein Gewerbegebiet entwickelt hat. Ende August, so verkündete Beigeordnete Elke von Kuick-Frenz gestern vor Ort, sollen die Erschließungsarbeiten weitgehend abgeschlossen sein. Vier „kleine Flächen“ sind derzeit noch zu vergeben, zwischen 677 und 6201 Quadratmetern bewegen sich ihre Größen. Der künftige Erwerber befindet sich dann in der Nachbarschaft von Autohäusern und Baustofffirmen. Wie von Kuick-Frenz sagte, seien an die Art des Gewerbes laut B-Plan keine besonderen Bedingungen gestellt. Nur ausgesprochener Einzelhandel sei hier nicht erwünscht. Bei der guten Verkehrsanbindung an die Nuthestraße und die Autobahn dürfte der Verkauf eigentlich nicht lange auf sich warten lassen. Die Vermarktung geschieht über den Fachbereich Gebäude- und Liegenschaftsmanagement. Dieser verschickte bereits einige Exposés an potenzielle Interessenten. Zu Vertragsabschlüssen ist es jedoch noch nicht gekommen. Der Käufer muss mit einem Quadratmeterpreis von 80 bis 100 Euro rechnen. Darin eingeschlossen sind die Erschließungskosten, die er demnach mit bezahlt. Zur Erschließung gehört der Ausbau der Ulmenstraße und der Orenstein & Koppel-Straße, die Verlegung der Leitungen für die Straßenbeleuchtung sowie die Begrünung. Die Beigeordnete breitete gestern einen Detailplan aus, der ein besonderes „Schmankerl“ darstellt: einen grünen Verbindungsweg von der Großbeerenstraße zur Fritz-Zubeil-Straße, der seitlich am VW-Autohaus vorbeiführt. Diese Verbindung dürfte zu einer bedeutenden Aufwertung und Erschließung des gesamten Areals für Fußgänger und Radfahrer beitragen. Die Planungen sehen neben viel Grün Spielmöglichkeiten für Kinder im Freien vor und sogar einen Beach-Volleyballplatz für jedermann vor. Hemmnis für den Grünzug ist noch das Betriebsgelände der Stadtbeleuchtung. Erst wenn dieser Betrieb verlagert ist, können die Arbeiten beginnen. Wann und wie das erfolgt, steht noch nicht fest, so dass es mit dem grünen Weg wohl noch etwas Weile haben dürfte.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: