Landeshauptstadt: Gewerkschaft: Aktionstag in Potsdam Demo vom Lustgarten
zum Landtag
Stand:
Die Brandenburger Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind von den Gewerkschaften am Donnerstag in Potsdam zu einem weiteren Aktionstag aufgerufen worden. Die Demonstration stehe im Zusammenhang mit der bundesweiten Tarifrunde für die Beschäftigten der Länder, heißt es in einer Mitteilung der Gewerkschaft ver.di vom Dienstag in Potsdam. Die Verhandlungen sollen am Samstag in Potsdam fortgesetzt werden.
Geplant ist der Start eines Protestzuges am 26. Februar um 15 Uhr am Lustgarten, am Brauhausberg – Sitz des Brandenburger Landtags – soll um 16 Uhr eine Kundgebung stattfinden. Die Gewerkschaften erwarten wieder eine gute Beteiligung. Am 12. Februar hatten sich laut Gewerkschaften 4000 Bedienstete an dem Protest beteiligt.
In mehreren Dienststellen soll es am Donnerstag Warnstreiks geben – bei den Schlösser und Gärten, dem Landesbetrieb für Bauen und Liegenschaften, dem Brandenburgischer IT Dienstleister, dem Landesumweltamt in Groß Glienicke sowie im Justizzentrum Potsdam und bei Autobahn und Straßenmeistereien.
Bei der dritten Runde am 14. Februar in Potsdam hatte die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) 4,2 Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von 24 Monaten angeboten. Die Gewerkschaften forderten ursprünglich für die 700 000 Angestellten acht Prozent mehr Geld, mindestens 200 Euro im Monat. Am Verhandlungstisch in Potsdam reduzierten sie ihre Forderung auf 7,5 Prozent. dpa/PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: