Landeshauptstadt: Geysir im Probebetrieb
Restarbeiten im Park Babelsberg Ende November abgeschlossen
Stand:
Babelsberg - Der Geysir vor dem Schloss Babelsberg sprudelt seit gestern wieder. Wie ein Sprecher der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) erklärte, schieße die Fontäne nach den Sanierungsarbeiten wieder 40 Meter in die Höhe – zunächst allerdings nur im Probebetrieb. Bewundert werden kann das Schauspiel bis Mitte Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr. Der Geysir zwischen dem Schlosspark Babelsberg und der Glienicker Brücke ist Potsdams höchste Fontäne.
Vor erneuter Inbetriebnahme des aus dem 19. Jahrhundert stammenden Wasserspiels in der Glienicker Lake seien die beiden Hochbehälter sowie das Rohrleitungssystem wieder hergestellt worden, teilte die Stiftung weiter mit. Nach dem Probelauf müssten noch einige Restarbeiten an der Regeltechnik gemacht werden, die voraussichtlich Ende November abgeschlossen seien. Das Wassersystem diene nicht nur der Optik, sondern sichere auch die Löschwasserversorgung am Schloss ab. Der zum Ende dieses Jahres fertiggestellte Bauabschnitt hat Volumen von zirka 1,2 Millionen Euro.
Die Schlösserstiftung plant bis Ende 2012 das Bewässerungssystem im Park Babelsberg, die Wasserläufe und Seen sowie die meisten Fontänen sukzessive in Betrieb zu nehmen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: