Von Ingmar Höfgen: Gezittert und gewonnen
Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 setzte sich gestern Abend unter Flutlicht mit 2:0 gegen Wilhelmshaven durch
Stand:
Die Fußballer des SV Babelsberg 03 sind dem Aufstieg in die 3. Liga wieder einen Schritt nähergekommen. Gestern besiegten sie vor 1601 Zuschauern den SV Wilhelmshaven mit 2:0 (1:0). „Wir haben drei Punkte geholt und unsere Aufgabe damit erfüllt“, sagte SVB-Coach Dietmar Demuth. Von den Sitzen rissen die Nulldreier ihre Anhänger dabei in der ersten Hälfte nur bei zwei Aktionen. Nach 25 Minuten schickte Guido Kocer Anton Müller auf der rechten Seite. Dessen Eingabe aber konnte Luc-Arsene Diamesso vor dem heranstürmenden Stefan Kutschke noch klären.
Elf Minuten später dann traf Daniel Frahn zum vielumjubelten 1:0. Auch die zauberhafte Vorarbeit von Guido Kocer, der einen umstrittenen Zweikampf im Mittelfeld gewann und Kutschke steil schickte, der wiederum mit wachem Blick und Außenrist quer auf Frahn legte, entschädigten die Zuschauer für einigen Leerlauf.
Die weitgehend auf Konter ausgerichteten Gäste waren vor allem durch den dribbelstarken Patrick Bärje auf der rechten Seite gefährlich, der aber kaum Unterstützung aus dem Mittelfeld erhielt. Für die gefährlichste Gäste-Aktion hatte Max Wegner mit einem Aufsetzer gesorgt, den Marian Unger aber bravourös parierte (16.).
Nach der Pause bäumten sich die Gäste wesentlich stärker gegen die Niederlage und zeigten gute spielerische Ansätze. Unger musste mehrfach eingreifen oder sah gefährliche Flanken durch den Strafraum fliegen. Räume zum Kontern waren dadurch vorhanden, ein weiterer Treffer aber wollte den Gastgebern nicht mehr gelingen, weil Weis im SVW-Kasten auf der Hut war. Müllers Flanke fing er ebenso ab (59.), wie er den 18-Meter-Schuss des eingewechselten Nicolas Hebisch parierte (77.).
Hebisch brachte die Zuschauer auch an die Grenze des Herzinfarktes, als er freistehend eine Eingabe von Ümit Ergirdi neben das breite Tor setzte und in der Nachspielzeit Ergirdi ebenfalls nicht traf. So mussten die Fans bis zum Schluss zittern ehe Schiedsrichter Peter Gagelmann die Partie abpfiff, ehe Hebisch in der zweiten Minute der Nachspielzeit doch noch traf.
Babelsberg 03: Unger; Weidlich, Laars, Oumari, Rudolph; Civa, Prochnow; Kocer (65. Moritz), A. Müller, Frahn (83. Ergirdi); Kutschke (76. Hebisch).
Ingmar Höfgen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: