zum Hauptinhalt

Homepage: Gipeltreffen zu neuer Internetversion

Ein nationales Gipfeltreffen zur Einführung der nächsten Internetgeneration veranstaltet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 7. und 8.

Stand:

Ein nationales Gipfeltreffen zur Einführung der nächsten Internetgeneration veranstaltet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 7. und 8. Mai in Potsdam. Experten aus dem In- und Ausland werden sich bei der öffentlichen Veranstaltung in Potsdam mit der Frage beschäftigen, wie der Übergang auf die neue Internetgeneration IPv6 in Deutschland vorangetrieben werden soll. Das Kürzel IP steht für „Internet-Protokoll“ und bezeichnet das Verfahren, mit dem sich Computer und Geräte im weltweiten Netz verknüpfen.

„Die bisher verwendete Version IPv4 ist schon fast 30 Jahre alt. Ihre größten Nachteile sind die immer stärkere Verknappung von Internetadressen und signifikante Sicherheitsdefizite“, erklärte der Direktor des HPI, Prof. Christoph Meinel. Das zweitägige Treffen bietet rund 30 Vorträge und Workshops rund um den Einsatz der neuen Internettechnologie. Sie verspricht vor allem mehr Sicherheit, höhere Leistung, bessere Fähigkeit zur Anpassung an neue Anforderungen und leichtere Erweiterbarkeit. Für die öffentliche Veranstaltung können sich Interessenten anmelden unter www.ipv6council.de PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })