Von Henner Mallwitz: Gipfelstürmer
4. Querfeldeinrennen auf dem Brauhausberg
Stand:
Erst begeben sich die Läufer durchs unwegsame Gelände, anschließend starten die Radspezialisten: Auf dem Potsdamer Brauhausberg wird den Zuschauern am kommenden Sonntag gleich Spannung im Doppelpack geboten. Ihre Fitness können die Läufer ab 9 Uhr testen – der veranstaltende OSC Potsdam sucht zum nunmehr dritten Mal den „Potsdamer Bergkönig“ bei den offenen Potsdamer Bergmeisterschaften im Querfeldein. Fünf Runden, insgesamt zehn Kilometer, sind zu bewältigen; das Startgeld beträgt fünf Euro.
Wenn der letzte Läufer die Ziellinie auf der Bergspitze passiert hat, fällt gegen 10 Uhr der Startschuss zum 4. Querfeldein-Radrennen „Cross auf dem Brauhausberg“. „Das ist inzwischen zur schönen Tradition geworden“, sagt Andreas Koch, Sportlicher Leiter der Veranstaltung. „Und dieses Mal rechnen wir mit mehr als 200 Teilnehmern. Das wäre Rekord.“
Dieser sollte auch zu schaffen sein, denn die vierte Auflage des anspruchsvollen Rennens über den Brauhausberg ist gleichzeitig und erstmalig Teil der Berliner Offroad-Wintertrainingsserie 2008/ 09 der Crossradsportler. Insgesamt sechs Wertungsrennen stehen auf dem Plan – mit jenem auf dem Brauhausberg wird der Startschuss gegeben.
In diesem Jahr wartet der OSC Potsdam mit einer Neuerung auf: Erstmals wird der Start- und Zielpunkt auf dem Berg statt wie bisher an dessen Fuß sein. „Für die Sportler, die die letzten Meter das Rad nach oben tragen müssen und von den Fans angefeuert werden, ist das bedeutend spannender. Ebenso für die Zuschauer“, sagt Andreas Koch. „Für uns ist das natürlich mit Mehrarbeit verbunden, weil wir das gesamte Equipment nach oben tragen müssen.“ Erstmals können zudem „Jedermann“-Starter in allen Altersklassen teilnehmen.
Bei den Männern wird es am Berg wieder zu packenden Duellen kommen. Neben Dirk Wowerat vom OSC Potsdam, Konrad Opitz (Zehlendorfer Eichhörnchen), Torsten Wittig vom BRC Zugvogel Berlin und Heiko Drechsel vom RSC Wilhelmshorst haben sich weitere Cross-Spezialisten angesagt. Aber auch die Rennen bei den Senioren mit Volker Altenkirch und René Ristau (beide RC Kleinmachnow) sowie bei den Junioren mit ihrem Teamgefährten Christoph Altenkirch versprechen Spannung.
www.osc-potsdam.de
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: