Homepage: GKSS-Teltow kooperiert mit der Tianjin-Uni
Ein gemeinsamer Kooperationsvertrag des GKSS-Forschungszentrums in Teltow-Seehof und der Tianjin Universität in China wurde gestern in Teltow von Prof. Wolfgang Kaysser, dem wissenschaftlichen Geschäftsführer der GKSS und dem Präsidenten der Tianjin-Universität, Prof.
Stand:
Ein gemeinsamer Kooperationsvertrag des GKSS-Forschungszentrums in Teltow-Seehof und der Tianjin Universität in China wurde gestern in Teltow von Prof. Wolfgang Kaysser, dem wissenschaftlichen Geschäftsführer der GKSS und dem Präsidenten der Tianjin-Universität, Prof. Dr. Gong Ke unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist es nach Angaben der GKSS, die Entwicklung innovativer Materialien für die Regenerative Medizin zu intensivieren. „Die gemeinsame Aufgabe besteht im Aufbau einer neuen Technologieplattform zur Entwicklung von Multischichtsystemen für medizinische Anwendungen. „Hier bringen beide Partner ihre jeweilige Kompetenz exzellent zusammen“, sagte Standortleiter Prof. Andreas Lendlein. Das gemeinsame Labor wird zu gleichen Teilen vom Bundesforschungsministerium sowie durch das chinesische Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MOST) gefördert. Für das zunächst auf fünf Jahre angelegte Projekt wurden laut GKSS rund zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: