Landeshauptstadt: Glänzend gepflegt
Vorab eine Warnung: Papiertaschentücher sind zur Reinigung von Brillengläsern absolut ungeeignet! Beim Putzen nehmen die Taschentücher zusätzlichen Schmutz, Staub oder Sand von den Brillengläsern auf und verteilen ihn anschließend auf der gesamten Glasoberfläche.
Stand:
Vorab eine Warnung: Papiertaschentücher sind zur Reinigung von Brillengläsern absolut ungeeignet! Beim Putzen nehmen die Taschentücher zusätzlichen Schmutz, Staub oder Sand von den Brillengläsern auf und verteilen ihn anschließend auf der gesamten Glasoberfläche. Dabei wirken sie wie ein Schleifpapier und machen selbst die härtesten Oberflächen mit Mikrokratzern „blind“. Besser geeignet für zwischendurch sind Brillenputztücher oder Mikrofasertücher. Für die regelmäßige Reinigung empfehlen sich Brillenpflegemittel und -sprays aus dem Optikfachgeschäft.
Gelegentlich sollte die Brille ein Vollbad beim Optiker nehmen. Eigentlich alle Optiker bieten das Vollwaschprogramm im Ultraschallbad kostenlos an. Die Gläser sind in wenigen Minuten sauber, außerdem sieht der Optiker verdeckte Schäden und kann sie gleich beheben. Sollen auch Fassung und Nasenstege gründlich gereinigt werden, dauert es etwas länger. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: