Sport: Glänzende Perspektiven
Ohne besondere Vorbereitung verteidigte Hanka Kupfernagel ihren EM-Titel
Stand:
Ohne besondere Vorbereitung verteidigte Hanka Kupfernagel ihren EM-Titel Von Thomas Gantz Keine Frage, ein Erfolg wie dieser macht die Enttäuschungen, mit denen sich Hanka Kupfernagel im vergangenen Sommer herumplagen musste, nicht völlig ungeschehen. Er relativiert jedoch im Nachhinein vieles und verschafft der aus Krankheitsgründen im Vorfeld von Olympia an einem optimalen Trainingsbetrieb Gehinderten allemal die Gewissheit, nach wie vor zu Außergewöhnlichem fähig zu sein. In Vossem (Belgien) verteidigte die 30-jährige Profi-Radsportlerin aus Werder/Havel am vergangenen Wochenende ihren Cross-Europameistertitel im Querfeldeinfahren vor den beiden Französinnen Maryline Salvetat und Laurence Lemboucher. Nach 39:37min war die Siegerin im Ziel. Hanka Kupfernagel war als Favoritin ins Rennen gegangen und hatte ihre Kontrahentinnen auf dem insgesamt sieben Mal zu durchfahrenden Rundkurs über 2,5 Kilometer durch offensive Renngestaltung beeindruckt. Am Ende betrug ihr Vorsprung komfortable 41 Sekunden. Zum neuerlichen Triumph kommt die Genugtuung darüber, sich für die Anfang Februar bei den Weltmeisterschaften erlittene Niederlage revanchiert zu haben. Damals verwiesen Salvetat und Lemboucher dank guter Teamarbeit die leistungsstärkste deutsche Querfeldeinfahrerin auf den Bronzeplatz. Der neuerliche Titelgewinn kam ohne spezielle Cross-Vorbereitung zustande. Die nach wie vor beim belgischen Rennstall „Vlaanderen t-interim“ unter Vertrag stehende Sportlerin trainierte im Vorfeld mit Erik Zabel und Jan Schaffrath (beide Team t-mobile) auf Mallorca. Hanka Kupfernagel bemerkte nach dem Rennen: „Ich selbst bin sehr überrascht davon, so klar dominiert zu haben.“ Der neuerliche Titelgewinn eröffnet der anschließend aus Belgien gleich ins Trainingslager nahe Freiburg gereisten Brandenburgerin gute Perspektiven. Nach wie vor steht ihr der Projektentwickler Mega AG Havelauen Werder als Sponsor zur Verfügung. Weitere Unterstützung erfährt die Weltmeisterin von 2000 und 2001 sowie Silbermedaillengewinnerin vom Fahrradhersteller Focus. Ohne große Pausen geht es während der kommenden Wochen für Hanka Kupfernagel weiter. Am kommenden Wochenende geht es erstmals in dieser Saison in Pijnacker (Niederlande) um Weltcup-Punkte. Anschließend steht ein Rennen in Frankfurt/Main auf dem Programm. Saisonhöhepunkt werden die Weltmeisterschaften am 30. Januar in St. Wendel im Saarland sein. Hanka Kupfernagel: „Dieser Veranstaltung gilt schon jetzt meine ganze Konzentration.“ Mit Trainer Mike Kluge, einst ebenfalls Cross-Weltmeister, strebt sie auf dem Weg dahin nach optimaler Form. In heimischen Gefilden fährt die alte und neue Europameisterin Anfang kommenden Jahres auch noch. Wenn in den Kleinmachnower Kiebitzbergen die Deutschen Cross-Meisterschaften ausgetragen werden, will sie unbedingt dabei sein.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: