zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Glaubitz wird Vorsitzender des Lafim-Vorstands

Das Kuratorium des Landesausschusses für Innere Mission (Lafim), eine kirchlich-diakonische Institution mit 27 Altenpflegeeinrichtungen und über 3200 Mitarbeitern landesweit, wählte am 21. Juni Thomas Glaubitz zum neuen Vorstandsvorsitzenden.

Stand:

Das Kuratorium des Landesausschusses für Innere Mission (Lafim), eine kirchlich-diakonische Institution mit 27 Altenpflegeeinrichtungen und über 3200 Mitarbeitern landesweit, wählte am 21. Juni Thomas Glaubitz zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Am 1. Oktober soll der 55-Jährige den seit über 30 Jahren in der Diakonie tätigen Christian Tölken in seinem Amt ablösen.

Glaubitz erklärte in einem Interview gegenüber dem Pressesprecher des Lafim, Martin Dubberke, er sehe seine Arbeit als Lebensberufung an. In seiner Führungsposition will sich der gelernte Diplom-Betriebswirt Glaubitz verstärkt neuen Herausforderungen stellen, er möchte hinsichtlich Altenpflege auch muslimischen Mitbürgern die Möglichkeit bieten, ihre Religion in Lafim-Einrichtungen frei ausleben zu können.

Auch im Umgang mit Behinderten möchte der neue Vorsitzende einen „Vorreiterstil“ entwickeln, so beruft er sich auf Projekte in seiner fränkischen Heimat, in der geistig behinderte Menschen in ländlichen Supermärkten Arbeit finden könnten. Ähnliche Vorschläge will er nun auch dem Lafim unterbreiten.

Detlev Belling, der Vorsitzende des Kuratoriums, verkündete, er erwarte „Kontinuität und Innovation“ unter der neuen Führung, um hinsichtlich des demografischen Wandels, der zusehends auch in Brandenburg Einzug erhält, in eine gelungene Zukunft blicken zu können. Lukas Regeler

Lukas Regeler

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })