zum Hauptinhalt

Sport: Gleich voll da sein

Yannick Lebherz freut sich auf die Olympischen Spiele

Stand:

Nun steht es also unmittelbar bevor: das Sportevent schlechthin. Jetzt ist auch bei mir die Vorfreude angekommen, wo es doch nur noch ein paar wenige Tage sind. Als Nachwuchssportler träumt man natürlich davon, es zu den Olympischen Spielen zu schaffen – nun wird es Realität.

Die Olympischen Spiele in London werden ein großartiges Fest und für die Zuschauer wird in den 26 Sportarten und 302 Entscheidungen Sport auf allerhöchstem Niveau geboten. Im Beckenschwimmen – zwei Entscheidungen werden im Freiwasserschwimmen ausgetragen – werden 32 neue Olympiasieger gesucht. Das ist deutlich weniger als bei Europa- und Weltmeisterschaften. Bei Olympischen Spielen wird auf die 50-Meter-Strecken über Schmetterling, Brust und Rücken ebenso verzichtet wie auf die 800 Meter Freistil der Männer und 1500 Meter Freistil der Damen. Insgesamt gibt es also acht Gold weniger zu gewinnen als bei den anderen Titelkämpfen.

Über acht Tage verteilt – vom Samstag dieser Woche bis zum 4. August – wird es an jedem Tag vier Olympiasieger in Einzel- beziehungsweise Staffelwettkämpfen geben. Über alle Strecken bis 200 Meter Länge gibt es einen Vorlauf, aus dem sich die sechzehn besten Schwimmer für das Halbfinale qualifizieren. Die besten acht davon gehen wiederum den direkten Weg ins Finale. Bei allen Strecken ab 400 Meter sowie in allen Staffelwettkämpfen entfällt dagegen das Halbfinale und die besten acht Starter beziehungsweise Mannschaften kommen direkt ins Finale.

Für mich bedeutet das, am ersten Wettkampftag am Samstag im Vorlauf sofort voll da zu sein. Die Konkurrenz über 400 Meter Lagen ist wirklich enorm und – von Michael Phelps und Ryan Lochte mal abgesehen – liegen innerhalb weniger Sekunden zwanzig Athleten, die sich eine Chance auf eine Finalteilnahme ausrechnen können.

Wie auch immer das Rennen für mich ausgeht, danach habe ich ein paar Tage zur Erholung. Erst am Mittwoch, dem 1. August, steige ich dann wieder ins Geschehen ein. Die Zeit wird für Regeneration und Erholung genutzt, um über 200 Meter Rücken wieder ausgeruht anzugreifen. An diesem Tag stehen Vorlauf und Halbfinale an, am Abend ist dann der Termin für den Finallauf – hoffentlich mit mir.

Ich nehme mir fest vor, die Zeit zu genießen und Spaß zu haben. Wer weiß, ob sich eine ähnliche Chance in den nächsten Jahren wieder bietet. Lasst die Spiele beginnen!

Yannick Lebherz vom Potsdamer SV im OSC Potsdam wird bei den Olympischen Spielen 2012 für Deutschland schwimmen und berichtete hier in losen Abständen über seine Vorbereitung auf London.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })