zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Glienicker Horn: Jakobs verhandelt mit Eigentümern

Berliner Vorstadt - Die Stadtverwaltung will auf die Eigentümer der vier unbebauten Grundstücke am Glienicker Horn zugehen und nach einer einvernehmlichen Lösung suchen. Dies sei ein Ergebnis der ersten Gespräche zwischen Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und Vertretern von Icomos Deutschland, der deutschen Unesco-Kommission, der Stiftung Schlösser und Gärten, der Landesdenkmalpflege und des Landes-Kulturministeriums.

Stand:

Berliner Vorstadt - Die Stadtverwaltung will auf die Eigentümer der vier unbebauten Grundstücke am Glienicker Horn zugehen und nach einer einvernehmlichen Lösung suchen. Dies sei ein Ergebnis der ersten Gespräche zwischen Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und Vertretern von Icomos Deutschland, der deutschen Unesco-Kommission, der Stiftung Schlösser und Gärten, der Landesdenkmalpflege und des Landes-Kulturministeriums. Die unveränderte Ausführung der Baurechte, die nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes wieder bestehen, wären eine „erhebliche Verschlechterungen für die Situation des Weltkulturerbes in Potsdam“, teilte Jakobs mit. Nun soll es Gespräche mit den Eigentümern geben um auszuloten, wie eine „weitere Beeinträchtigung des Weltkulturerbes vermieden werden kann, und ob dies auf dem Wege über eine einvernehmliche Verständigung zu erreichen ist“, hieß es. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })