zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Glück zum 13.

Ein Jahr „Villa Kellermann“ ohneRey

Stand:

Ein Jahr „Villa Kellermann“ ohneRey Berliner Vorstadt. Ganz ohne Pannen ging das verflixte 13. Jahr für Potsdams Nobel-Italiener „Villa Kellermann“ dann doch nicht zu Ende: Die zur Geburtstagsfeier am Freitagabend geplante Modegala startete mit Verspätung – denn die Technik streikte. Insgesamt aber konnte Kellermann-Chef Maximilian Dreier eine positive Bilanz ziehen: „Wir haben eine größere Akzeptanz beim Publikum, es läuft wirtschaftlich wieder.“ Das liegt vor allem daran, dass die Jahre „nervenzerreibender Auseinandersetzungen“ mit dem ehemaligen Villen-Inhaber Johannes Rey vorbei sind. Das Haus steht zwar unter Zwangsverwaltung, doch die Zentralheizung funktioniert endlich wieder. Dass die „Villa Kellermann“ im neuen Restaurant-Führer Gault Millau nur 12 statt zuvor 14 der 20 möglichen Punkte bekommen hat, sah Dreier gelassen: „Man muss einstecken. Aber zum Teil haben die Kritiker Gerichte bewertet, die im vergangenen Jahr auf der Karte standen. Das kann man also nicht ganz so ernst nehmen.“ SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })