zum Hauptinhalt

Sport: Glücksbonbon und Kappe auf Sturm

Mit Trainer Hendryk Lau gewannen die C-Junioren des SV Babelsberg 03 die Landesmeisterschaft

Stand:

Hendryk Lau hat sichtlich Spaß an seiner Aufgabe. „Her mit der Pille“, ruft der 37-Jährige während er zu seinen Schützlingen auf den Platz rennt. Lau trainiert seit dieser Saison die C-Junioren des SV Babelsberg 03. Zusammen mit Co-Trainer Jan Lorenz führte der ehemalige Torjäger das U 15–Team zur Meisterschaft in der Brandenburgliga, der höchsten Spielklasse in diesem Altersbereich.

Im vergangenen Jahr noch Dritter im Land, spürte Lorenz bereits vor der Saison, dass „mit dieser Mannschaft die Meisterschaft zu packen“ sei. Trainerneuling Lau, bei dem die Kicker anfangs etwas Berührungsangst hatten, wurde schnell das erhoffte Vorbild für die 14- und 15-Jährigen. Wenn er eine Übung vormacht oder eine Spielsituation erklärt, wirkt das sehr authentisch. „Glaubt mir, ich hab´s durchgemacht“, sagt Lau dann zu den Jungs.

Auch sonst ist seine Art offen und ehrlich. „Wir würden aber nie einen Spieler in der Öffentlichkeit kritisieren“, berichtet er. Auftretende Probleme werden in der Kabine oder bei Elternversammlungen geklärt. Das Verhältnis zwischen Trainern und Spielern ist locker, dennoch wird Lau nicht etwa „Henne“, wie früher von den Nulldrei-Fans, gerufen, sondern respektvoll „Herr Lau“ angesprochen.

In der am kommenden Sonnabend endenden Saison haben die Babelsberger in 25 Spielen nur zwei Niederlagen einstecken müssen. Dafür wurde das Team um Kapitän Paul Karaszewski vergangenen Freitag im Rahmen des Landespokalfinales im Karl-Liebknecht-Stadion mit dem Meisterpokal geehrt. „Auf diesem Rasen und vor dieser Kulisse zu stehen, war natürlich ein super Gefühl“, sagt der Mittelfeldspieler. Das bestätigt auch Torjäger Pierre König, der 35 der 106 Saisontore erzielte. „Unser Erfolgsgeheimnis ist unser Teamgeist“, sagt er, und hofft, eines Tages auch als aktiver Spieler im „Karli“ auflaufen zu dürfen.

Doch zunächst gilt es die kommende Spielzeit zu bestehen; die Mannschaft geht geschlossen in die Landesklasse der B-Junioren, dann unter dem Namen „U 16 Team 2011“. In jenem Jahr werden die Kicker dem Nachwuchs entwachsen sein und in den Männerbereich wechseln. „Der Sprung in den höheren Männerbereich ist einigen Spielern zuzutrauen“, meint Lau, der als Ritual vor jedem Spiel ein Lutschbonbon von seinem Co-Trainer bekommt. „Das bringt uns Glück“, schmunzelt er. Außerdem setzt der einstige Publikumsliebling stets sein Basecap auf. Erst den Schirm nach vorn. „Wenn es dann im Spiel nicht läuft, dreh“ ich“s um, dann stehen die Zeichen auf Sturm“, erzählt Lau, ehe er wieder auf den Platz rennt, um mit seinen Jungs zu kicken.

Talentierte Jungs des Jahrgangs 1992 können am kommenden Dienstag beim Sichtungstraining ab 17.30 Uhr auf der Sandscholle vorspielen; telefonische Voranmeldung unter 0173/242 02 28.

Hubertus Rößler

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })