Sport: Gold-Ball für Engelken
RSV- und USV-Basketballer gewannen All-Star-Game
Stand:
Beim vierten All-Star-Game der Basketballer setzte sich am vergangenen Sonntag in der Cottbuser Lausitz-Arena vor 1000 Zuschauern die Auswahl des Westens in einer spannenden Partie gegen das Ost-Team mit 96:87 durch. Für den Westen war es der zweite Sieg in Folge und gleichzeitig der 2:2-Ausgleich in Vergleichen mit der Ostauswahl. Angeführt wurde die von Vladimir Pastushenko (RSV Eintracht Stahnsdorf) und Bernd Mrowietz (USV Potsdam) betreute Mannschaft des Westens dabei von Seth Engelken (RSV), der 25 seiner ingesamt 36 Punkte nach der Halbzeit erzielte und anschließend zum wertvollsten Spieler des Spiels (MVP) mit dem goldenen Ball ausgezeichnet wurde. Zu weiteren All-Star-Ehren kamen die RSV-Spieler Jacob Ndi, Joe Deister und Steve Krajewski, die allesamt in die Startformation gewählt wurden. Auch Patrick Isensee, Paul Seyffert, Sebastian Gienapp und Sascha Prenzel – dem am Ende die entscheidenden Aktionen zum Sieg gelangen – vom USV Potsdam trugen zum Erfolg der West-Auswahl bei.
Engelken beeindruckte auch beim Dunking-Contest Publikum und Jury mit seinen spontanen Flugeinlagen, die ihm immerhin den zweiten Platz hinter Lokalmatador John Patterson einbrachten. Einen weiteren zweiten Platz hatte Engelken im übrigen schon beim ersten Wettbewerb des Tages errungen. Auch im 3-Punkte- Wettbewerb war er kurzfristig für den eigentlich gesetzten Joe Deister eingesprungen, der aber erst zum Spiel selbst anreisen konnte. Nur Andreas Dunker von Pokalsieger Preußen Frankfurt konnte den Siegeszug von Engelken im Finale des 3-Point- Shootout stoppen.M. B.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: