zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Golm: Anwohner sollen 335 000 Euro zahlen

Golm - Eine Erdverlegung der umstrittenen Stromtrasse durch Golm wird direkte Anlieger insgesamt 335 000 Euro kosten. Das teilte der Leiter des Oberbürgermeisterbüros, Harald Kümmel, am Mittwoch im Hauptausschuss mit.

Stand:

Golm - Eine Erdverlegung der umstrittenen Stromtrasse durch Golm wird direkte Anlieger insgesamt 335 000 Euro kosten. Das teilte der Leiter des Oberbürgermeisterbüros, Harald Kümmel, am Mittwoch im Hauptausschuss mit. Die Summe ergebe sich aus einem Gutachten aus dem erwarteten Wertzuwachs für Grundstücke an der jetzigen Freileitung, sollte diese in den Boden verlegt werden. Für die Anlieger variieren die konkreten Beträge dabei zwischen genau vier und 81 000 Euro, rechnete Kümmel vor.

Ihre Berechnungen hat die Stadt nun an die Anwohner gesandt. In den Schreiben werden sie gebeten, ihre Bereitschaft zu erklären, den entstehenden Wertzuwachs für ihre Grundstücke auszugleichen. Noch im Februar sollen sie sich dazu erklären. Kümmel verwies auf die Beschlusslage der Stadtverordneten, wonach sich ohne Ausnahme alle Anwohner finanziell beteiligen müssten – andernfalls werde sich die Stadt nicht weiter für eine Erdverkabelung einsetzen. Diese würde 3,5 Millionen Euro kosten. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) machte einmal mehr klar, dass er sich nicht vorstellen könne, wie diese Summe finanziert werden soll. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })