zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Golm setzt Eiche unter Druck

Eiche - Nur der Linienbus darf aus der Siedlung Altes Rad am Ortsausgang Eiche nach Golm weiterfahren. Für Pkw und Lkw ist die Durchfahrt seit drei Jahren verboten.

Stand:

Eiche - Nur der Linienbus darf aus der Siedlung Altes Rad am Ortsausgang Eiche nach Golm weiterfahren. Für Pkw und Lkw ist die Durchfahrt seit drei Jahren verboten. Damit werden auch die Bewohner der unmittelbar hinter der Ortsgrenze wachsenden neuen Siedlung Am Herzberg zu kilometerweiten Umwegen gezwungen, wenn sie ihre Häuser erreichen wollen. Dagegen läuft der Ortsbeirat Golm jetzt Sturm. Er fordert, das Verbot aufzuheben und hat dafür eine Unterschriftensammlung „Pro Durchfahrt“ gestartet. Dieser Vorstoß hat den Ortsbeirat Eiche offensichtlich überrascht. Seine Sitzung am Donnerstagabend war von Unsicherheit bestimmt, wie er sich positionieren soll. Auch einige seiner Mitglieder tendieren dafür, die Straße zu öffnen. Damit dürften sie auf den Widerstand zahlreicher Anwohner der Rosskastanienstraße stoßen. Ihre Proteste hatten die Stadtverordnetenversammlung zur Sperrung des Durchgangsverkehrs veranlasst. Da die Verbotschilder immer wieder missachtet wurden, installierte der Fachbereich für Straße und Stadtgrün 2003 eine Sperrpfeileranlage. Sie funktionierte genau eine Nacht, dann lag der mittlere Pfeiler herausgerissen am Straßenrand. Wird die Durchfahrt wieder zugelassen, hat die Stadt die 15 000 Euro für die Sperranlage in den Sand gesetzt. Der Ortsbeirat Golm macht geltend, dass innerhalb des Stadtgebietes eine Verkehrsbarriere zwischen zwei Ortsteilen undenkbar ist und hat seinen Kollegen in Eiche eine gemeinsame Sitzung angeboten. Darauf will der dortige Ortsbeirat auch eingehen, nachdem er das Problem zunächst intern diskutiert hat. Auf Vorschlag von Ortsbürgermeister Andreas Klemund soll dafür die November-Sitzung genutzt werden. In ersten Überlegungen war von einer „Gegenleistung“ Golms die Rede. Sie könnte beispielsweise darin bestehen, dass der benachbarte Ortsteil einen Anschluss von der Herzberg-Siedlung zur Ehrenpfortenbergstraße finanziert, der als Umleitung dient. Die Straße ist jedoch von geringerer Breite. Erhart Hohenstein

Erhart Hohenstein

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })