zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Golmer Jugendklub wird umgebaut

Golm - Der Golmer Chance e. V.

Stand:

Golm - Der Golmer Chance e. V. will das Gebäude des Jugendklubs am Kuhforter Damm umbauen. Dafür stellt der Ortsbeirat in diesem Jahr 20 000 Euro zur Verfügung. „Wir brauchen einen größeren Raum für Veranstaltungen, dazu muss eine Zwischenwand raus“, informierte Sozialarbeiterin Birgit Schulz jetzt den Ortsbeirat. Derzeit wird ein größerer Raum als Musikzimmer und Aufenthaltsraum genutzt, im schmaleren daneben steht ein Billardtisch. „Wenn die Wand weg ist, haben wir eine Nutzfläche von 40 Quadratmetern.“ Jedoch muss zuvor noch die Statik des Gebäudes untersucht werden, dazu benötigt man die alten Bauunterlagen. „Die sind vom Amt Werder nach Potsdam überstellt worden und liegen dort sicher noch in Kartons“, vermutet die Sozialarbeiterin. Bis zur nächsten Sitzung des Ortsbeirats will der Chance e. V. eine Liste aller notwendigen Arbeiten zusammenstellen. Mithilfe dieser Aufstellung könne man entscheiden, welche Arbeiten finanzierbar sind, meinte Ortsbürgermeister Ulf Mohr. Vor allem denke er: „Wir sollten das Geld nicht für Planungsleistungen ausgeben, da sind die 20 000 ganz schnell weg.“ Der Jugendklub betreut seit drei Jahren auch die so genannten „Lücke-Kinder“, die 10- bis 14-Jährigen. Regelmäßig sind Schulklassen der beiden Grundschulen Eiche und Töplitz zu Gast. Zudem benötige der Klub regelmäßig einen größeren Raum für eine Schlechtwetter-Variante bei den Sommerveranstaltungen, wie jetzt zum Kindertag unter dem Motto „Märchenwelt“. Zu diesem Sommerfest ist diesmal zu Gast die Eichener Ludwig-Renn-Grundschule. Der Chance e. V. kam vor elf Jahren aus Bergholz-Rehbrücke nach Golm. Als anerkannter freier Trägern der Jugendhilfe eröffnete der Verein am Kuhforter Damm in der ehemalige Kindergarten-Krippe-Kombination einen Freizeitladen. Gutzeit

Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })