Landeshauptstadt: Golmer Tunnel könnte 2006 gebaut werden Vorplanungen beauftragt
Kosten erheblich
Stand:
Kosten erheblich Golm - Für den Bau eines Tunnels am Universitätsstandort Golm im Jahre 2006 sollen im kommenden Jahr die Weichen gestellt werden. Das bestätigte Oberbürgermeister Jann Jakobs gegenüber den PNN. Die Stadtverordnetenversammlung hatte Jakobs beauftragt, die Möglichkeiten für dieses Vorhaben zu prüfen. Der Tunnel soll den Universitätsstandort Golm mit den Wissenschaftseinrichtungen in der Nähe des Bahnhofs verbinden. Bisher lassen sich die Einrichtungen nur durch Umfahrung der Bahntrasse über die Reiherbergstraße erreichen. Der zuständige Fachbereichsleiter Peter Lohrenz informierte auf Anfrage, dass die Stadtverwaltung ein Berliner Büro mit den Vorplanungen beauftragt habe. Dabei gehe es zunächst um die möglichen Varianten, nach denen sich die zu veranschlagenden Kosten richten. „Wir befinden uns in der ersten Phase der Vorbereitung“, sagt Lohrenz. Im nächsten Jahr stehe die Entscheidung ins Haus, wie groß das Bauwerk ausgeführt und wie die beiderseitigen Straßenanschlüsse gestaltet werden sollen. „Entscheidend ist die Höhe“, sagt der Experte. Mit jedem Zentimeter schiebe sich der Bau tiefer ins Grundwasser. Für welche Verkehrsarten der Tunnel gebaut wird, steht noch nicht fest. Auch sein genauer Verlauf muss erst noch bestimmt werden. Zwischen drei und sechs Millionen Euro belaufen sich die Kosten nach einer Grobschätzung. Wie Lohrenz im Bauausschuss erläuterte, könne die Deutsche Bahn für eine finanzielle Beteiligung nicht herangezogen werden. Dafür gebe es keine gesetzlichen Grundlagen. Demnach muss die Stadt das Projekt selbst finanzieren, hofft dabei jedoch auf Förderung durch das Land. Es sei vorgesehen, im nächsten Jahr mit der Ausführungsplanung zu beginnen und die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn über den Bauablauf zu führen. „Wenn alles gut läuft, könnten wir den Tunnel 2006 realisieren“, bestätigt Lohrenz die Offerte des Oberbürgermeisters.G.S./Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: