Homepage: Graduiertenkolleg für nachhaltige Chemie an Uni
Am 9. November wird die Graduiertenschule „Nachhaltige Chemie“ an der Universität Potsdam eröffnet.
Stand:
Am 9. November wird die Graduiertenschule „Nachhaltige Chemie“ an der Universität Potsdam eröffnet. Im vergangenen Sommer war die Graduiertenschule an der Uni etabliert worden. Wie die Uni mitteilte, treffen sich zur Eröffnung etwa 50 Chemiker und Wissenschaftler anderer Fachdisziplinen, die sich mit der Thematik beschäftigen, um neueste Forschungsergebnisse zu diskutieren.
Die Graduiertenschule ist am Institut für Chemie angesiedelt und untersucht, wie chemische Reaktionen in so genannten „grünen“ Lösungsmitteln ablaufen. Obwohl die „grüne“ oder „nachhaltige“ Chemie bereits einige Erfolge aufzuweisen hat, sind viele Fragen noch offen. Zum Beispiel ist bis heute nicht bekannt, weshalb die neu entwickelten, umweltfreundlichen und energieeffizienten chemischen Reaktionen so gut funktionieren.
An dieser Stelle setzen die Forschungen der Wissenschaftler der Graduiertenschule an. Ihr Ziel ist es, die einzelnen Prozesse, die während einer „grünen“ Reaktion ablaufen, im Detail zu verstehen. Insbesondere die Wirkungsweise neuer Katalysatoren und die Rolle neuer Reaktionsmedien, wie ionischer Flüssigkeiten, auf den Reaktionsverlauf sollen untersucht werden. Die Forscher versprechen sich von ihren Arbeiten ein verbessertes Verständnis der Einzelschritte auf dem Weg vom Ausgangsmaterial zum erwünschten Produkt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: