ATLAS: Gratwanderung!
Michael Erbach mahnt zur Vorsicht beim Projekt Garnisonkirche
Stand:
Das Wiederaufbauprojekt Garnisonkirche kommt langsam voran. Nun ist der Entwurf der Stiftungssatzung von Kirche und Förderverein verabschiedet worden. Nach der evangelischen Landeskirche sollen Stadt und Land in die Arbeit an der Endfassung eingebunden werden. Spätestens Anfang 2008 soll die Stiftung stehen. Von der Gründung erhofft sich der Förderverein einen kräftigen Impuls auf die Spendenfreudigkeit für das Millionenprojekt. Mit den bislang eingeworbenen Mitteln kann kein Baubeginn erfolgen. Kein Wunder, dass der Verein die über fünf Millionen Euro an Spendengeldern für den Kirchenbau, die die Stiftung Preußisches Kulturerbe (SPK) verwaltet, im Auge hat. Doch die Stiftung fordert als Bedingung für die Übergabe der Gelder von der Potsdamer Kirche eine Abkehr vom Betreiberkonzept, unter anderem den Verzicht auf das geplante Internationale Versöhnungszentrum. Käme die Kirche diesem Ansinnen nach, begäbe sie sich auf eine Gratwanderung – denn die politische Unterstützung fast aller Parteien in der Stadt fußt auf dem verabschiedeten Konzept. Ohne Versöhnungsarbeit wäre diese Unterstützung in Gefahr – ohne die Millionen der SPK kann wohl nicht gebaut werden. Man darf gespannt sein, ob und welchen Ausweg Kirche und Förderverein finden.
Michael Erbach
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: